Bonn, Theater Bonn, Premiere DIE ARABISCHE PRINZESSIN, 15.06.2013

Bonn, Theater Bonn, Premiere DIE ARABISCHE PRINZESSIN, 15.06.2013
logo bonn.jpg

Theater Bonn

Bonn / Theater Bonn © Thilo Beu
Bonn / Theater Bonn © Thilo Beu

DIE ARABISCHE PRINZESSIN von Juan Crisóstomo de Arriaga

Märchenoper mit dem Kinder- und Jugendchor des THEATER BONN
Empfohlen ab 8 Jahren
 
Samstag, 15. Juni 2013, 18 Uhr, Alter Malersaal (Beuel), Am Samstag, den 15. Juni um 18 Uhr ist die Premiere der Kinder- und Jugendoper DIE ARABISCHE PRINZESSIN von Juan Crisóstomo de Arriaga im Alten Malersaal in Beuel mit dem Kinder- und Jugendchor des THEATER BONN. 
 
Die Geschichte mutet an wie ein Märchen aus TAUSENDUNDEINER NACHT: Prinzessin Amirah verliebt sich unsterblich in den armen Fischer Jamil. Für die Prinzessin steht fest: Er oder keiner soll es sein! Doch müssen die beiden viele gefährliche Abenteuer bestehen, Hindernisse überwinden und schmerzliche Erfahrungen sammeln, bevor die orientalische Liebesgeschichte schließlich zu ihrem glücklichen Ausgang findet. 
 
Nach seinen Erfolgen mit ELOISE und PEER GYNT erarbeitete Regisseur Jens Kerbel eine weitere Kinder- und Jugendoper am THEATER BONN. Das Bühnenbild entwarf Ansgar Baradoy, die Kostüme Mathilde Grebot. Die Aufführung wird empfohlen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
 
Es spielt das Orchester der Jungen Oper Bonn unter der Leitung von Ekaterina Klewitz, die seit 2007 Leiterin des Kinder- und Jugendchores des THEATER BONN ist.

---| Pressemeldung Theater Bonn |---

Read more

Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ zählt zu den bedeutendsten Werken des romantischen Musiktheaters und ist ein herausragendes Beispiel für die italienische Belcanto-Tradition. Gaetano Donizetti (1797–1848), der zu den führenden italienischen Komponisten seiner Zeit zählte, war bekannt für seine Fähigkeit, starke emotionale Inhalte musikalisch gekonnt umzusetzen. Die Entstehung seiner Oper

By Wolfgang Schmitt