Bonn, Theater Bonn, EIN ABEND FÜR G. PUCCINI, 05.03.2012


OPERA XTRA: EIN ABEND FÜR G. PUCCINI
Montag, 5. März 2012, 20 Uhr, Opernhaus-Foyer
---| Pressemeldung Theater Bonn |---
---| Pressemeldung Theater Bonn |---
12. Oktober 2025 Finnegan Downie Dear dirigierte- Der Cellist Gautier Capuçon stellte sich als Capell-Virtuos vor Fast 30 Jahre hat Joseph Haydn (1732-1809) seit dem Jahre 1761 zunächst als Vizekapellmeister, und später als Kapellmeister der Familie Esterházy gedient. Für seine Tätigkeit im abgelegenen Schloss Fertöd der Esterházy, sowie in ihrem
05.10.2025 EINE DÄMMRIGE EXOTIK… Alza ! Alza ! Ne pensons qu’au plaisier d’aimer, A la fièvre des heures brèves Ou l’on sent le cœur se pamer Sous les baisers cueillis aux lèvres ! Olé ! Alza ! (Arie der Dulcinée / 4. Akt / Auszug) In Richtung Melancholie… Im Jahr 1908, als
Ein Eröffnungskonzert in leuchtenden Klangfarben: Roberto Rizzi Brignoli und das Nationaltheaterorchester Mannheim feiern Ravel zum 150. Geburtstag mit „Daphnis et Chloé“, Saint-Saëns’ Cellokonzert und Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“. Daniel Müller-Schott brilliert als Solist.
Die Personen seiner Umgebung gehören zu Rainald Goetz wie eine Familie. Innige Verbindungen. Goetz erinnert sich an die Größen seiner Umgebung, an Polt und an Rutschky und an Dietl, an Dorn und Frisch, an Fassbinder und sogar Rilke, an Achternbusch, Kroetz und den „Monaco“ …