Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Christian Thielemann: Bruckner 5, 15.03.2014

Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Christian Thielemann: Bruckner 5, 15.03.2014
baden baden.JPG


Festspielhaus Baden - Baden

Anton Bruckner:  5. Sinfonie

Christian Thielemann, Sächsische Staatskapelle Dresden

Sa., 15. März 2014, 19:00 Uhr
 
Es ist nicht allzu lange her, da dirigierte Christian Thielemann die fünfte Sinfonie von Bruckner schon einmal im Festspielhaus – da noch mit den Münchner Philharmonikern. Heute nun führt er dasselbe Stück mit seinem neuen Orchester auf und zeigt damit, wie zentral das Werk für ihn ist. Ein Herzensstück – so mystisch wie komplex, eine Sinfonie, deren Geheimnisse bis heute kaum erschlossen wurden. Haben Sie etwa gemerkt, dass das Werk ähnlich wie das Requiem von Wolfgang Amadeus  Mozarts  beginnt? Das ist kein Zufall, sondern ein Hinweis, dass es hier um Größtes geht.
 
Christian Thielemann Dirigent,  Sächsische Staatskapelle Dresden
 
Anton Bruckner:  Sinfonie Nr. 5 B-Dur  
 

---| Pressemeldung Festspielhaus Baden-Baden |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs