Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Alpensinfonie, 23.02.2014

Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Alpensinfonie, 23.02.2014
baden baden.JPG


Festspielhaus Baden - Baden

Alpensinfonie. Kit Armstrong & François-Xavier Roth

 
So., 23. Februar 2014, 18:00 Uhr
 
Lange Zeit eher belächelt, entwickelte sich die Alpensinfonie in den letzten Jahren zu einem Kultstück. Immer mehr Dirigenten nehmen sie in ihr Programm auf, begeistert von den unzähligen Klangkombinationen, die den Musikern abgefordert werden. Der Dirigent François-Xavier Roth koppelt diesen Komponisten gern mit Mozart. Denn während Strauss vom Orchester verlangte, dass es in Farben male, wollte Mozart, dass es in Stimmen spreche. Eine perfekte Ergänzung – und die beste Art, die Klasse eines Orchesters zu demonstrieren
 
Kit Armstrong Klavier
François-Xavier Roth Dirigent
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
 
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert F-Dur KV 459 
Richard Strauss
Eine Alpensinfonie op. 64 

---| Pressemeldung Festspielhaus Baden-Baden |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs