Konzert & Liederabend
Thomas Thielemann

Konzert & Liederabend
Dresden, Kulturpalast, Vorabendkonzert internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch, IOCO
25. Juni 2025 Konzertsaal des Kulturpalastes Dresden Wie in jedem Jahr treffen sich am 26. Juni 2025 für drei Tage im sächsischen Kurort Gohrisch die Verehrer Dmitri Schostakowitschs (1906-1975), um den großen Komponisten auf eine außergewöhnliche Art in einer ausgeräumten zum Konzertraum gestalteten Scheune zu würdigen. Zu den Traditionen der
Oper & Operette
Dresden, Kulturpalast, Musikfestspiele 2025, SIEGFRIED - R. Wagner, IOCO
14. Juni2025 Abschlusskonzert mit dem The Wagner Cycles „Siegfried“ Die Musikkritiker der „New York Times“ hatten eine konzertante „Walküre-Aufführung“ der Dresdner Musikfestspiele vom 16. März 2024 im Concertgebouw Amsterdam in ihre Liste der zwanzig weltweit besten Aufführungen des Jahres aufgenommen. Daraufhin nahm in der Stadt die Diskussion, das Projekt „The
Konzert & Liederabend
Dresden, Semperoper, 11. Konzert der Sächsischen Staatskapelle, IOCO
8. Juni 2025 Vier Miniaturen zwischen zwei gewaltigen Blöcken Daniele Gatti, Michèle Losier und die Chöre der Semperoper mit Gustav Mahlers 3. Symphonie im 11. Konzert der Sächsischen Staatskapelle Nach seiner etwas ungeordnet entstandenen Auferstehungs-Symphonie wollte Gustav Mahler (1860-1911) mit einer dritten Symphonie etwas Höheres, Programmatisches schaffen. Der inzwischen als

Oper & Operette
Dresden, Semperoper, SAUL - G. F. Händel, IOCO
1. Juni 2025 Alttestamentarisches-heute Premiere der Übernahme von Georg Friedrich Händels „Saul“ in Dresden Text: In Halle an der Saale geboren, verlegte der Komponist Georg Friedrich Händel (1625-1759) nach einer musikalischen Profilierung in Norddeutschland seinen Lebensmittelpunkt im Jahre 1712 nach London. Über vierzig Opern, fast ausschließlich in englischer Sprache verfasst,

Konzert & Liederabend
Dresden, Semperoper, Staatskapelle Dresden, 10. Symphoniekonzert
18. Mai 2025 Grandiose Interpretationen häufig gespielter Werke im 10. Symphoniekonzert der Staatskapelle Dresden Tugan Sokhiev und Sol Gabetta boten populäre Kompositionen von Schostakowitsch und Bruckner mit begeisternden Interpretationen. Die Matinee der Sächsischen Staatskapelle am 18. Mai 2025 war das Auftaktkonzert einer Reihe von zehn Musikveranstaltungen einer Tournee des Orchesters

Oper & Operette
Dresden, Semperoper, Roméo et Juliette`- C. Gounod, IOCO
3. Mai 2025 Gounods „Roméo et Juliette“ um ein halbes Jahrtausend verjüngt Barbara Wysocka inszeniert Gounod mit jungen Sängern für junges Publikum Für die kulturelle Betreuung der Besucher der Pariser Weltausstellung des Jahres 1867 waren den Opernhäusern der Stadt zugkräftige neue Werke von Nöten. Mithin verständigten sich die erfahrenen Librettisten

Konzert & Liederabend
Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO
13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

Konzert & Liederabend
Dresden, Richard-Wagner-Stätten Graupa, Dresdner Musikfestspiele mit Werken der Romantik auf Tour durch Sachsen, IOCO
3. April 2025 Die Dresdner Musikfestspiele werfen ihre Schatten voraus Jan Vogler & Freunde spielen in den Wagnerstätten Graupa Werke von Haas, Wagner und Mendelssohn Bartholdy Zur Einstimmung auf den dritten Jahrgang ihres Projektes „The Wagner-Cycles“ mit Richard Wagners „Ring des Nibelungen in historischer Aufführungs-Praxis“ begannen die Dresdner Musikfestspiele im
Konzert & Liederabend
Dresden, Semperoper, 8. SYMPHONIEKONZERT, Sächsischen Staatskapelle, IOCO
Konzert 23. März 2025 Joshua Weilerstein und Emanuel Ax mit Werken von Gideon Klein, Ludwig van Beethoven und Antonin Dvořák Eigentlich wollte uns der Ehrendirigent des Orchesters Herbert Blomstedt im 8.Symphoniekonzert seine altersweise Deutung der 5. Symphonie Es-Dur von Jean Sibelius vorstellen. Obwohl mir noch über ein Altersjahrzent der

Oper & Operette
Dresden, Semperoper, INNOCENCE - Kaija Saariaho, IOCO
Premiere 15. März 2025 Psychogramm einer gesellschaftlichen Gruppe in einer beklemmenden Oper von Kaija Saariaho Wie geht eine gutbürgerliche finnische Familie mit der Situation um, dass ihr minderjähriger Sohn mit dem Jagdgewehr seines Vaters an einer internationalen Schule in Helsinki ein Blutbad angerichtet hatte. Zehn Mitschüler und ein Lehrer hatte

Konzert & Liederabend
Dresden, Semperoper, 7. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO
2. März 2025 Eindrucksvoller Gustav-Mahler-Klang mit Daniele Gatti, Sara Blanch und Christian Gerhaher Seinen Zeitgenossen war Gustav Mahler (1860-1911) vor allem als Dirigent von seltener Gestaltungsgabe, Werktreue, und Erkenntnisstärke bekannt. Viele Stunden seiner eigentlich kostbaren Zeit verschwendete er, insbesondere in den Jahren von 1897 bis 1907 als Direktor der Wiener