Thomas Thielemann

Thomas Thielemann
Dresden, Kulturpalast, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, IOCO

Konzert & Liederabend

Dresden, Kulturpalast, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, IOCO

20. September 2025 Gastkonzert mit Werken von Pascal Dusapin, Bernd Alois Zimmermann und Johannes Brahms Zur Überbrückung der Zeiten zwischen zwischen den Saisons der Dresdener Musikfestspiele bietet der Veranstalter des Festivals seinem Stammpublikum sporadisch Konzerte mit hochkarätischen Gastorchestern an. Am 20. September diesen Jahres machten die Berliner Philharmoniker sowie ihr

By Thomas Thielemann
Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Konzert & Liederabend

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Dresden, Kulturpalast, Vorabendkonzert internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch, IOCO

Konzert & Liederabend

Dresden, Kulturpalast, Vorabendkonzert internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch, IOCO

25. Juni 2025           Konzertsaal des Kulturpalastes Dresden Wie in jedem Jahr treffen sich am 26. Juni 2025 für drei Tage im sächsischen Kurort Gohrisch die Verehrer Dmitri Schostakowitschs (1906-1975), um den großen Komponisten auf eine außergewöhnliche Art in einer ausgeräumten zum Konzertraum gestalteten Scheune zu würdigen. Zu den Traditionen der

By Thomas Thielemann
Dresden, Kulturpalast, Musikfestspiele 2025, SIEGFRIED - R. Wagner, IOCO

Oper & Operette

Dresden, Kulturpalast, Musikfestspiele 2025, SIEGFRIED - R. Wagner, IOCO

14. Juni2025           Abschlusskonzert mit dem The Wagner Cycles „Siegfried“ Die Musikkritiker der „New York Times“ hatten eine konzertante „Walküre-Aufführung“ der Dresdner Musikfestspiele vom 16. März 2024 im Concertgebouw Amsterdam in ihre Liste der zwanzig weltweit besten Aufführungen des Jahres aufgenommen. Daraufhin nahm in der Stadt die Diskussion, das Projekt „The

By Thomas Thielemann
Dresden, Semperoper, 11. Konzert der Sächsischen Staatskapelle, IOCO

Konzert & Liederabend

Dresden, Semperoper, 11. Konzert der Sächsischen Staatskapelle, IOCO

8. Juni 2025 Vier Miniaturen zwischen zwei gewaltigen Blöcken Daniele Gatti, Michèle Losier und die Chöre der Semperoper mit Gustav Mahlers 3. Symphonie im 11. Konzert der Sächsischen Staatskapelle Nach seiner etwas ungeordnet entstandenen Auferstehungs-Symphonie wollte Gustav Mahler (1860-1911) mit einer dritten Symphonie etwas Höheres, Programmatisches schaffen. Der inzwischen als

By Thomas Thielemann
Dresden, Semperoper, Staatskapelle Dresden, 10. Symphoniekonzert

Konzert & Liederabend

Dresden, Semperoper, Staatskapelle Dresden, 10. Symphoniekonzert

18. Mai 2025  Grandiose Interpretationen häufig gespielter Werke im 10. Symphoniekonzert der Staatskapelle Dresden Tugan Sokhiev und Sol Gabetta boten populäre Kompositionen von Schostakowitsch und Bruckner mit begeisternden Interpretationen. Die Matinee der Sächsischen Staatskapelle am 18. Mai 2025 war das Auftaktkonzert einer Reihe von zehn Musikveranstaltungen einer Tournee des Orchesters

By Thomas Thielemann