Julian Fuehrer

Julian Fuehrer
Le maçon, Oper von Daniel-François Esprit Auber,  IOCO CD-Rezension, 22.11.2019

Konzert & Liederabend

Le maçon, Oper von Daniel-François Esprit Auber, IOCO CD-Rezension, 22.11.2019

Le Maçon (Maurer und Schlosser) - Oper von Daniel-François Esprit Auber CD Besprechung:  ORFEO C 985 191, 2019  ---  Walter Anton Dotzer, Franz Fuchs, Maria Salten u. a., Niederösterreichischer Tonkünstlerchor, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Kurt Tenner. von Julian Führer Auber – dem Parisreisenden bekannt als weitläufiger Umsteigebahnhof zwischen diversen Metrolinien und der Vorortbahn

By Julian Fuehrer
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde - Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019

Oper & Operette

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde - Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019

Bayreuther Festspiele Tristan und Isolde  - Richard Wagner „Lass den Tag dem Tode weichen!“ von Julian Führer Die Handlung ist schnell erzählt: Isolde und Tristan lieben sich, ihre Liebe wird entdeckt, sie widerspricht den Konventionen der Gesellschaft, beide sterben. Um Richard Wagners „Handlung in drei Aufzügen“ ranken sich Geschichten und

By Julian Fuehrer
Berlin, Berliner Philharmoniker,  Andris Nelsons - Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons - Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019

Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker - Andris Nelsons Skrjabin, Schostakowitsch - Mit Artist in Residence Daniil Trifonov von Julian Führer In der Berliner Philharmonie dirigierte Andris Nelsons am 22.6.2019 ein rein russisches Programm. Daniil Trifonov (voller Name Daniil Olegowitsch Trifonow), in der Saison 2018/19  Artist in Residence bei

By Julian Fuehrer
Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

Oper & Operette

Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

Theater Basel sinfonieorchester Basel -  Michal Nesterowicz - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch - von Julian Führer Das sinfonieorchester Basel gastierte mit einem rein russischen Programm am 30.1.2019 im Theater Basel. Sein Erster Gastdirigent Michal Nesterowicz dirigierte zuerst die Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla. Mit Michail Glinka (1804-1857) lässt man

By Julian Fuehrer
Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019

Oper & Operette

Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019

Deutsches Symphonie Orchester Berlin DSO und Ingo Metzmacher  in der   Philharmonie Berlin Olivier Messiaen – Dmitri Schostakowitsch von Julian Führer Ingo Metzmacher war von 2007 bis 2010 Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und ist nun für ein anspruchsvolles Programm an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. In der gut besetzten Berliner Philharmonie wurde

By Julian Fuehrer
Freiburg, Konzerthaus Freiburg, SWR Symphonieorchester - Prokofiew - Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.02.2019

Musicalwelten & Bühnenzauber

Freiburg, Konzerthaus Freiburg, SWR Symphonieorchester - Prokofiew - Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.02.2019

Konzerthaus Freiburg SWR Symphonieorchester - Im Konzerthaus Freiburg - Prokofiew, Schostakowitsch - von Julian Führer Zwei große Werke des sowjetrussischen Repertoires standen am 26.1.2019 auf dem Programm im Rolf-Böhme-Saal. Vor der Pause spielte Anna Vinnitskaya das zweite Klavierkonzert in g-Moll opus 16 von Sergej Prokofiew, ein Werk mit

By Julian Fuehrer
Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester - Dvorák, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 31.01.2019

Konzert & Liederabend

Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester - Dvorák, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 31.01.2019

Tonhalle Zürich Tonhalle Orchester- Zürich Antonin Dvorák, Dmitri Schostakowitsch von Julian Führer Innerhalb von zwei Wochen präsentierten sich in Zürich drei Dirigenten mit dem Tonhalle Orchester. Juanjo Mena mit Britten und Bruckner, der künftige Chefdirigent Paavo Järvi mit Messiaen, Mozart und Beethoven (IOCO berichtete jeweils), am 23. Januar 2019  Manfred

By Julian Fuehrer