Redaktion

Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Uwe Eric Laufenberg neuer Intendant ab 2014, IOCO Aktuell, 13.11.2012

Sonstiges

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Uwe Eric Laufenberg neuer Intendant ab 2014, IOCO Aktuell, 13.11.2012

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Laufenberg: 2014 neuer Intendant in Wiesbaden Alles fliesst  in  Rhein-Main   Die Großstädte Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt formen als Region Rhein-Main eine der wirtschaftlich wie kulturell stärksten Regionen Deutschlands. Vier  bedeutende, miteinander konkurrierende Musiktheater sind Leuchttürme der Kultur der Region: Die Oper Frankfurt mit 1.369 Sitzplätzen

By Redaktion
Erfurt, Theater Erfurt, 2. Philharmonisches Kammerkonzert, 18.11.2012

wolfgang amadeus mozart

Erfurt, Theater Erfurt, 2. Philharmonisches Kammerkonzert, 18.11.2012

Theater Erfurt 10 Jahre Mantu-Duo 2. Philharmonisches Kammerkonzert Zehn Jahre erfolgreiches gemeinsames Konzertieren feiern Gundula Mantu, Vorspielerin der 1. Violinen in der Jenaer Philharmonie, und Eugen Mantu, Solocellist des Philharmonischen Orchesters Erfurt, mit einer Sonntagsmatinee im Rathaus-Festsaal. Das Programm mit Kompositionen von Johan Halvorsen, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart,

By Redaktion
Erfurt, Theater Erfurt, Hugo Wolfs Der Corregidor als Oper am Klavier, 11.11.2012

Pressemeldungen & Nachrichten

Erfurt, Theater Erfurt, Hugo Wolfs Der Corregidor als Oper am Klavier, 11.11.2012

Theater Erfurt Liebestollheiten Hugo Wolfs Der Corregidor als „Oper am Klavier“ Don Eugenio de Zuniga, als Corregidor zuständig für Recht und Ordnung, wagt alles für ein Stelldichein mit Frasquita. Doch die ebenso schöne wie gewitzte Müllerin und ihr treu verliebter Lukas wissen erfolgreich die plumpen Annäherungsversuche des Alten abzuwehren. – Der

By Redaktion
Erfurt, Theater Erfurt, Instrumentengruppen stellen sich vor, 10.11.2012

Pressemeldungen & Nachrichten

Erfurt, Theater Erfurt, Instrumentengruppen stellen sich vor, 10.11.2012

Theater Erfurt Gezupfte Klänge. Instrumentengruppen stellen sich vor Zwei Harfenistinnen stellen nicht nur ihre Instrumente vor, mit denen sie künstlerisch in Aktion treten. Es wird auch nach alten bretonischen Anleitungen getanzt – natürlich in Begleitung der beiden Harfengeschwister Keltische Harfe und Konzertharfe. Und so schweben hauchzarte, gezupfte Klänge durch den Orchesterproberaum,

By Redaktion
Aachen, Theater Aachen, Hänsel und Gretel: Lebensnah - Lebensfroh, IOCO Kritik, 06.11.2012

Oper & Operette

Aachen, Theater Aachen, Hänsel und Gretel: Lebensnah - Lebensfroh, IOCO Kritik, 06.11.2012

Theater Aachen Romantik und Lebensfreude trotzen Lebensängsten Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kälter, dann kommt die Zeit von Deutschlands heimlicher Nationaloper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck. Am 4. November  2012 erlebte das Theater Aachen die Premiere einer Inszenierung, welche das Zeug zu einem bleibenden Aachener Weihnachtsklassiker

By Redaktion
Essen, Aalto Theater Essen, Nur noch drei Aufführungen: ZEITBLICKE, 09./16.11.2012/11.01.2013

Klassik

Essen, Aalto Theater Essen, Nur noch drei Aufführungen: ZEITBLICKE, 09./16.11.2012/11.01.2013

Aalto Theater Essen AALTO BALLETT THEATER ESSEN Nur noch drei Aufführungen: „Zeitblicke“ „Zeitblicke“ ist ein dreiteiliger Abend mit Choreographien dreier Weltstars. „Petite Mort“ von Ji?í Kylián und „Rooster“ von Christopher Bruce sind Klassiker des zeitgenössischen Tanzes, vertreten im Repertoire zahlreicher renommierter Compagnien rund um den Globus. Neben ihnen steht

By Redaktion