Redaktion

Redaktion
München, Münchner Symphoniker,  Spielplan 2015/16: 105 Konzerte, Dirigierklassen, Opernfestival..., IOCO Aktuell, 24.09.2015

Klassik

München, Münchner Symphoniker, Spielplan 2015/16: 105 Konzerte, Dirigierklassen, Opernfestival..., IOCO Aktuell, 24.09.2015

Münchner Symphoniker Münchner Symphoniker 2015/16:  Kunstreiche Wege Die Münchner Symphoniker, mit ihrer Intendantin Annette Josef und Chefdirigent Kevin John Edusei, gehen erwartungsvoll in die neue Spielzeit 2015/16: „Um etwas Neues kennenzulernen oder zu erfahren, bedarf es der Neugier. Bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen wären ohne eine ordentliche Portion Neugier

By Redaktion
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan 2015/16 - reich an Premieren, IOCO Aktuell 2015

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan 2015/16 - reich an Premieren, IOCO Aktuell 2015

Staatstheater am Gärtnerplatz München Reicher Spielplan auf sieben Interim-Spielstätten. Das Staatstheater am Gärtnerplatz will auch in seiner Jubiläumsspielzeit 2015/16 der 150 jährigen Tradition dieses Hauses gerecht werden und bietet seinem Publikum ein buntes und abwechslungsreiches Programm, auf sieben verschiedenen Spielstätten mit eigener Atmosphäre: Im Prinzregententheater, dem Cuvilliéstheater oder dem

By Redaktion

Klassik

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Wiederaufnahme: Der Nussknacker, 31.10.2015

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Wiederaufnahme: Der Nussknacker Ballett in zwei Akten Musik von Peter I. Tschaikowski Wiederaufnahme am Sa, 31.10.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus Pünktlich zu Beginn der kälteren Jahreszeit beschenkt Ballettdirektor Sergej Gordienko sein Schweriner Publikum mit einer fantasievollen Neuinszenierung eines märchenhaften Ballettklassikers, der 1892 in Sankt

By Redaktion
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Arabella von Strauss - Lebensnah und Aktuell, IOCO Kritik, 22.09.2015

Kritiken

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Arabella von Strauss - Lebensnah und Aktuell, IOCO Kritik, 22.09.2015

Deutsche Oper am Rhein Arabella  in lebensnaher, frischer Aktualität Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), großer deutscher Dichter und Dramatiker, schuf mit Richard Strauss (1864 – 1945), von 1906 bis 1929 eine „Serie“ von Opern-Welterfolgen mit eigener, einzigartiger Faszination. Arabella, ihr letztes gemeinsames Werk, wurde 1933, lange nach Hofmannsthals Tod (1929) uraufgeführt.

By Redaktion
Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Operetten-Premiere: VIKTORIA UND IHR HUSAR, 04.10.(Altenburg) und 03.06. (Gera)

Musicalwelten & Bühnenzauber

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Operetten-Premiere: VIKTORIA UND IHR HUSAR, 04.10.(Altenburg) und 03.06. (Gera)

Theater und Philharmonie Thüringen VIKTORIA und ihr HUSAR zum Spielzeitauftakt in Altenburg Operette in drei Akten und einem Vorspiel,  Aus dem Ungarischen des Emmerich Földes von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda,  Musik von Paul Abraham Bühnenpraktische Rekonstruktion der Urfassung von Henning Hagedorn und Matthias Grimmiger Premiere im Landestheater Altenburg Sonntag,

By Redaktion