Redaktion

Redaktion
Osnabrück, Theater Osnabrück, Barockoper Antigona - Tommaso Traetta, IOCO Kritik, 22.01.2018

Oper & Operette

Osnabrück, Theater Osnabrück, Barockoper Antigona - Tommaso Traetta, IOCO Kritik, 22.01.2018

Theater Osnabrück Barockoper  Antigona  von Tommaso Traetta Musikalisches Manifest gegen Tyrannei Von Hanns Butterhof Der Barockkomponist Tommaso Traetta (1727 – 1779) war Musik-Zeremonienmeister der Zarin Katharina. Im Petersburger Hoftheater wurde 1772 mit Antigona sein Hauptwerk uraufgeführt, das sich jetzt im Theater am Domhof als überraschend aktuell erweist und einen großen Premierenerfolg

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Hervorheben

Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester mit Herbert Blomstedt "Sinfonien der Krise in nobler nordischer Eleganz" Von Guido Müller Am 11. Januar 2018 feierte das neue Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie einjährigen Geburtstag. Und zwar gut hanseatisch nicht mit einem Galakonzert großer Stars von auswärts sondern mit ihrem Hausorchester und

By Redaktion
Hagen, Theater Hagen, 2. Familienkonzert, Philharmonischen Orchester - Juri Tetzlaff, 28.01.2018

Konzert & Liederabend

Hagen, Theater Hagen, 2. Familienkonzert, Philharmonischen Orchester - Juri Tetzlaff, 28.01.2018

Theater Hagen Zweites Familienkonzert des Philharmonischen Orchester Hagen am Sonntag, 28. Januar 2018 um 11 Uhr im Theater Hagen (Großes Haus) Mit dem Fernsehstar Juri Tetzlaff als Moderator Programm: „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi Die Familienkonzerte des Philharmonischen Orchester Hagen haben einen neuen Moderator: Juri Tetzlaff, deutschlandweit bekannt als

By Redaktion
Markneukirchen, 53. Instrumentalwettbewerb - Flöte und Fagott, IOCO Aktuell, 20.01.2018

Konzert & Liederabend

Markneukirchen, 53. Instrumentalwettbewerb - Flöte und Fagott, IOCO Aktuell, 20.01.2018

53. Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 3. bis 12. Mai 2018 – Flöte und Fagott Markneukirchen ist schön. Doch die musikalische Tradition des Ortes ist spektakulär: Reizvoll auf dem westlichen Elstergebirge Sachsens gelegen, im oberen Vogtland nahe Tchechien, besitzt Markneukirchen eine ungewöhnliche Spezialität: Um 1200 gegründet wird der Ort nach seinem Gründer Albertus

By Redaktion