Ingrid Freiberg

Ingrid Freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion - Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 04.02.2020

Musicalwelten & Bühnenzauber

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion - Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 04.02.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Matthäus-Passion  –  Johann Sebastian Bach Szenisches Oratorium von Ingrid Freiberg Eigentlich ist es ein Affront, über die Matthäus-Passion, einer dramatischen Erzählung des biblischen Stoffes um Verrat, Liebe und Opfer, zu schreiben... man sollte sie hören, verinnerlichen, in seinem Herzen bewegen... „Bey einer andächtig Musik ist allezeit Gott mit

By Ingrid Freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza - Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020

Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza - Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Gräfin Mariza - Emmerich Kálmán - Der Zusammenbruch der KuK-Monarchie  als Realsatire - von Ingrid Freiberg Knapp zehn Jahre nach dem Erfolg seiner Csárdásfürstin kehrte Emmerich Kálmán kompositorisch mit Gräfin Mariza – nach Ausflügen ins kühle Holland (Das Hollandweibchen) und ins lebenslustige Paris (Die Bajadere) – in sein heimatliches

By Ingrid Freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 15.11.2019

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 15.11.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Der Rosenkavalier – Richard Strauss - Ein „Rosenkavalier-Sonderzug“ fuhr von Berlin nach Dresden - von Ingrid Freiberg Schon wenige Wochen nach der Uraufführung ihrer ersten gemeinsamen Oper Elektra  1909 in Dresden einigten sich das kongeniale Duo, der österreichische Schriftsteller Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss, darauf, eine neue

By Ingrid Freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Carmen - Georges Bizet, IOCO Kritik, 19.09.2019

Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Carmen - Georges Bizet, IOCO Kritik, 19.09.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Carmen - Georges Bizet - von Straßenräubern, Deserteuren, Toreros, Soldaten und jungen Hexen mit großen schwarzen Augen...- von Ingrid Freiberg Die Novelle Carmen von 1845 ist nicht aus der Weltliteratur wegzudenken. Carmen steht für zügellose Leidenschaft, Skrupellosigkeit, Unabhängigkeit, Auflehnung gegen das soziale System und die Nichteinhaltung

By Ingrid Freiberg
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Lohengrin - Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.08.2019

Konzert & Liederabend

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Lohengrin - Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.08.2019

Bayreuther Festspiele Lohengrin – Richard Wagner - Aufregende Besetzungs-Scharade - von Ingrid Freiberg Lohengrin ist die wohl schönste (und nach Wagners eigenen Worten „allertraurigste“) Oper des Meisters. Während seiner Beschäftigung mit Tannhäuser fand Richard Wagner zum mittelalterlichen Stoff in Wolfram von Eschenbachs mittelhochdeutschem Versepos Parzival und erkannte in dem strahlenden Ritter

By Ingrid Freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Meistersinger von Nürnberg - Musikalische Betrachtung, 08.06.2019

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Meistersinger von Nürnberg - Musikalische Betrachtung, 08.06.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Die  Meistersinger von Nürnberg Musikalische Betrachtung mit Detlev Eisinger und Betsy Horne   von Ingrid Freiberg Der Richard-Wagner-Verband International, Ortsverband Wiesbaden e. V., lädt unter Federführung von Prof. Dr. Gustav G. Belz zu einer musikalischen Betrachtung zu Die Meistersinger von Nürnberg, der einzigen komischen Oper Richard Wagners, im

By Ingrid Freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tannhäuser - Galavorstellung, IOCO Kritik, 31.05.2019

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tannhäuser - Galavorstellung, IOCO Kritik, 31.05.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg - Galavorstellung .... Ich bin der Welt noch den Tannhäuser schuldig… von Ingrid Freiberg Im April 1845 vollendete Richard Wagner die Partitur des Tannhäuser „durch äußersten Fleiß und durch Benutzung der frühen Morgenstunden selbst im Winter“ und schreibt sie selbst, um den

By Ingrid Freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, 21.05.2019

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, 21.05.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Madama Butterfly – Giacomo Puccini Im Reich selbstzerstörerischer Sehnsuchtsträume von Ingrid Freiberg Zunächst hatte der Roman Madame Butterfly des Amerikaners John Luther Long großen Erfolg, das Theaterstück von David Belasco war in der Folge am Broadway und im angelsächsischen Ausland erfolgreich. Giacomo Puccini sah das Stück in London

By Ingrid Freiberg