Albrecht Schneider

Albrecht Schneider
Bayreuther Festspiele, Der fliegende Holländer: Betrachtungen zum Ende der Festspielzeit, 12.09.2016

Kritiken

Bayreuther Festspiele, Der fliegende Holländer: Betrachtungen zum Ende der Festspielzeit, 12.09.2016

"Heutzutage wäre das in Musik Setzen von Weiblichkeit, die vormals dem Tonkünstler nahestand wie nahelag, ein brisantes Unterfangen, weil die mimosenhaften Damen sich womöglich wiedererkennen und die Streichung der Oper vom Spielplan verlangen und per Justiz gewiss erreichen würde." Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2016  Der fliegende Holländer -

By Albrecht Schneider
Essen, Aalto Ballett Theater Essen, Wiederaufnahme Hoffmanns Erzählungen, 10.09.2016

Pressemeldungen & Nachrichten

Essen, Aalto Ballett Theater Essen, Wiederaufnahme Hoffmanns Erzählungen, 10.09.2016

Aalto Theater Essen Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach Wiederaufnahme 10. September 2016 18 Uhr, weitere Vorstellungen 18.9.2016, 02.10.2016, 24.11.2016, 20.1.2017 Mit einem Meisterwerk der französischen Oper startet das Aalto-Musiktheater in die neue Spielzeit: Jacques Offenbachs Les Contes d’Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen), inszeniert

By Albrecht Schneider
Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Andris Nelsons: Was Erda raunt in Bayreuth, IOCO Aktuell, 07.07.2016

richard wagner

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Andris Nelsons: Was Erda raunt in Bayreuth, IOCO Aktuell, 07.07.2016

Der lettische Dirigent Andris Nelsons (37) hat Ende Juni, für Außenstehende überraschend, seinen Vertrag für die Neuinszenierung des Parsifal aufgelöst. Hartmut Haenchen (73) wird  nun am 25. Juli 2016 die diesjährigen Bayreuther Festspiele den neuen Parsifal dirigieren. Andris Nelsons beklagt in seiner kurzfristigen Kündigung, “durch unterschiedliche Ansichten in verschiedenen Bereichen

By Albrecht Schneider
GIOVANNI PAISIELLO: Im Schatten der Musikgeschichte, IOCO Aktuell, 18.05.2016

GIOVANNI PAISIELLO: Im Schatten der Musikgeschichte, IOCO Aktuell, 18.05.2016

GIOVANNI PAISIELLO 1740 -1816 Ein Komponist im Schatten der Musikgeschichte Schaut man heutzutage hoch zu dem Sternenhimmel, der sich über die Musiklandschaft wölbt, so leuchten dort Stardirigenten, Starinstrumentalisten, Starsänger und Starregisseure.  Lässt man das Auge schweifen, trifft es der Strahl der Starkomponisten Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Verdi, Wagner, Strauß und

By Albrecht Schneider