Augsburg, Theater Augsburg, 3. Kammerkonzert Cello/Piano, 03.03.2013

Augsburg, Theater Augsburg,  3. Kammerkonzert Cello/Piano, 03.03.2013
augsburg.jpg

Theater Augsburg

Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg
Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg

3. Kammerkonzert

Cello/Piano

Jakob Janeschitz-Kriegl, Violoncello | Michael Wagner, Klavier
 
3. März 2013, 11.00 Uhr, Rokokosaal
 
Für viele Musikliebhaber ist das Cello das Instrument, das der menschlichen Stimme am nächsten ist, der Inbegriff von Gesang, sozusagen. Im dritten Kammerkonzert "Cello/Piano" am 3. März 2013 um 11 Uhr demonstriert Jakob Janeschitz-Kriegl, wie verschiedene Komponisten das Cello zum Singen gebracht haben. Gleichberechtigter Partner am Klavier ist Michael Wagner – Beethoven, Janacek und Strauss behandeln das Tasteninstrument nicht als Begleitung, sondern als dem Saiteninstrument ebenbürtig. Leidenschaftliche Kammermusik zwischen 1800 und 1900, im zauberhaften Rahmen des Rokokosaals.
 
Programm: 
Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 4 C-Dur Op. 102.1
Leos Janácek Märchen für Violoncello und Klavier
Richard Strauss Sonate F-Dur Op. 6
 
---| Pressemeldung Theater Augsburg |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs