Augsburg, Theater Augsburg, 3. Kammerkonzert Cello/Piano, 03.03.2013

Theater Augsburg



07.11.2025 WIE ZU HAUSE GESUNGEN… Hinter diesem faszinierenden Titel bieten der französische Tenor CYRILLE DUBOIS und sein Partner, der französische Pianist TRISTAN RAË einen Liederabend, der emblematische Komponisten dieses Hauses ehrt, die zu Lebzeiten mindestens eine komische Oper für den SALLE FAVART geschaffen haben und der darüber hinaus
15. November 2025 Leoncavallos Bajazzo im amerikanischen Mittelwesten; Opernensemble Chemnitz kreiert eine hoffnungsvolle Repertoirebereicherung für ein junges Publikum Wir wissen nicht, ob dem dreiunddreißig-jährigen Ruggero Leoncavallo (1857-1919) bewusst gewesen war, dass er mit seiner Oper Pacliacci eine der seltenen umfassenden Erklärungen der Weltenläufte geschaffen hatte. Denn mit seinem Postulat, dass
Wagners Fliegender Holländer entfaltet in der Felsenreitschule außergewöhnliche Intensität: Carl Philip von Maldeghem und Stefanie Seitz schaffen eine klare, spannungsvolle Bildwelt, getragen von einem starken Ensemble um Derek Welton und Magdalena Hinterdobler.
Keine richtige Liebe im falschen Leben Das Theater Münster deutet „Tristan und Isolde“ gesellschaftskritisch Besuchte Aufführung: 8.11.2025 Hanns Butterhof MÜNSTER. Das Theater Münster hat sich Richard Wagners 1865 uraufgeführter Handlung in drei Aufzügen „Tristan und Isolde“ angenommen und Clara Kalus mit der Regie betraut. Diese unterzieht die Oper