Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Spielplan März 2018

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Spielplan März 2018
annaberg_erzgebirgische_theater_und_orchester___

Eduard von Winterstein Theater

Do 1.3. 20.00 Hap Slap –Ist doch nur SpaßStudiobühne
THEATERJUGENDCLUB
von Nenad Zanic


Fr 2.3. 19.30 Cabaret
Musical von Joe Masteroff und Fred Ebb
Musik von John Kander


Sa 3.3. 19.30 Sonnenallee
Ein Theaterstück mit Live-Musik
nach dem gleichnamigen Film von
Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haußmann


So 4.3.1 0.30 spielraum Der Frieder und das Katerlieschen
Studiobühne
Puppentheater Glöckchen
ab 4 Jahren

19.00 Der Bajazzo | Gianni Schicchi
Der Bajazzo
Oper in zwei Akten und einem Prolog
Von Ruggiero Leoncavallo
Gianni Schicchi
Oper in einem Akt von Giovacchino Forzano
Musik von Giacomo Puccini


Mo 5.3. 10.00 Tschick Studiobühne
von Wolfgang Herrndorf
Bühnenfassung von Robert Koall


Di 6.3. 20.00 Café Bohème
Der Theaterförderverein lädt zu einer Talkrunde mit musikalischen Kostproben


Do 8.3. 20.00 Kartoffelsuppe mit Band Studiobühne
Das HARTZ-IV-Musical


Fr 9.3. 19.30 Der Obersteiger
Bergmännische Operette in 3 Acten
von Moritz West und Ludwig Held
Musik von Carl Zeller


Sa 10.3. 9.30 Cabaret


So 11.3. 11.00 Premierenschaufenster Foyer
Blossom Time
15.00 Der Bajazzo | Gianni Schicchi
20.00 Kartoffelsuppe mit Band Studiobühne


Di 13.3. 10.00 Hap Slap –Ist doch nur SpaßStudiobühne
THEATERJUGENDCLUB


Fr 16.3. 19.30 Und alles auf Krankenschein
Turbulente Komödie von Ray Cooney


Sa 17.3. 19.30 Cabaret


So 18.3. 19.00 PREMIERE Operettenausgrabung –Blossom Time
Amerikanische Operette von Dorothy Donnely
Musik von Sigmund Romberg
nach dem „Dreimäderhaus“ von Franz Schubert,
Heinrich Berté und Alfred Maria Willner


Mi 21.3. 19.30 Operettenausgrabung –Blossom Time Aktionstheatertag


Do 22.3. 19.30 Cabaret


Fr 23.3. 19.30 Der Bajazzo | Gianni Schicchi


Sa 24.3. 19.30 Wie im Himmel

Schauspiel nach dem Film von Kay Pollak
Deutsch von Jana Hallberg


So 25.3. 11.00 Premierenschaufenster Foyer
Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerporobe

19.00 Operettenausgrabung –Blossom Time


Mo 26.3. 19.30 7. Philharmonisches Konzert
Werke von Ludwig van Beethoven, Walter Braunfels
und Johannes Brahms


Sa 31.3. 19.30 Gräfin Mariza
Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald Musik von Emmerich Kálmán


Veranstaltungen außerhalb des Eduard-von-Winterstein-Theaters:


Fr 23.3. 20.00 poetry slam Neues Konsulat Annaberg-B.
Du hast den Text -Wir haben die Bühne


Der Konzertplan der Erzgebirgischen Philharmonie Aue sieht folgende Konzerte vor:


Sa 24.3.19.30 7. Philharmonisches Konzert Kulturhaus Aue
Werke von Ludwig van Beethoven, Walter Braunfels
und Johannes Brahms


---| Pressemeldung Eduard von Winterstein Theater |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs