Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Greifenstein-Festspiele 2020, 18.07.2020

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Greifenstein-Festspiele 2020, 18.07.2020
annaberg_erzgebirgische_theater_und_orchester___

Eduard von Winterstein Theater

Eduard von Winterstein Theater / Greifensteine 2019 © Dirk Rueckschloss
Eduard von Winterstein Theater / Greifensteine 2019 © Dirk Rueckschloss

Greifenstein - Festspiele 2020

„Jukebox“  Premiere - Sonnabend, 18. Juli 2020, um 21 Uhr  -  die Musicalnight zwischen Felsen bei den Greifenstein-Festspielen.

Ehrenfriedersdorf. Eine Karaoke Bar, die wieder öffnen darf. Das Wirtspaar freut sich auf den ersten Abend mit Gästen nach langer Zeit. Endlich darf man wieder „Was erleben!“. Ganz verschiedene Typen treffen hier aufeinander: Stammgäste und Neulinge, Platzhirsche und Schüchterne, Gestresste, Einsame und Verliebte. Und mitten drin die Jukebox. Mit ihrer Hilfe kommen die Themen des Lebens auf den Tisch. Es wird gesungen und getrunken, geflirtet und gestritten, getanzt und geträumt, aber vor allen Dingen einfach gefeiert!

„Jukebox“, die musikalische Sommernacht auf den Greifensteinen, präsentiert beliebte Songs und mitreißende Titel aus Musicals und Revuen, die in den vergangenen Jahren vom Schauspielensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters gespielt worden sind. Von „Elfenfeuer“ bis „Heißer Sommer“, von „Blues Brothers“ bis „Rocky“ gibt es alles zu hören, was das Rock-Pop-Schlager-Herz erfreut – und das alles vor einer malerisch bis atemberaubend ins Licht gesetzten Felsenkulisse mitten im Erzgebirge. Eine Show mit Wiedererkennungswert!

Eduard von Winterstein Theater / Greifensteine 2018 Heisser-Sommer © Dirk Rueckschloss
Eduard von Winterstein Theater / Greifensteine 2018 Heisser-Sommer © Dirk Rueckschloss

In der Inszenierung von Lucia Reichard und Asia Schreiter wirken mit: Marie-Louise von Gottberg, Marie-Luis Kießling, Gisa Kümmerling, Elisabeth Markstein, Philipp Adam, Nick Körber, Maximilian Nowka, Udo Prucha, Marvin Thiede und Nenad Zanic. Choreographie Jana Burkert. Die Live-Band steht unter der musikalischen Leitung von Markus Teichler.

Naturbühne Greifensteine, Ehrenfriedersdorf

Premiere: Samstag, 18. Juli 2020, 21 Uhr,  Weitere Vorstellungen: Fr, 24.07.2020, 21.00 Uhr | Sa, 25.07.2020, 21.00 Uhr | Fr, 07.08.2020, 21.00, Sa, 08.08.2020, 21.00 Uhr | Sa, 15.08.2020, 20.00 Uhr | Fr, 21.08.2020, 20.00, Fr, 28.08.2020, 20.00 Uhr | Sa, 29.08.2020, 20.00 Uhr |

---| Pressemeldung Eduard von Winterstein Theater |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge