Aachen, Theater Aachen, Dominique Horwitz zu Gast bei Gold und Silber, 18.12.2011

Aachen, Theater Aachen, Dominique Horwitz zu Gast bei Gold und Silber, 18.12.2011
theater aachen.jpg

Theater Aachen

Theater Aachen © IOCO
Theater Aachen © IOCO

Dominique Horwitz zu Gast bei »Gold und Silber«

Theater Aachen / Dominique Horwitz © Horwitz
Theater Aachen / Dominique Horwitz © Horwitz

Das sinfonieorchester Aachen und sein musikalischer Leiter Marcus R. Bosch verkürzen mit dem Weihnachtskonzert »Gold und Silber« am Sonntag, den 18. Dezember, um 15.00 und um 19.00 Uhr das Warten aufs Christkind. Dieses Jahr wird nicht Nicole Heesters (wie in einigen Druckwerken des Theater Aachen angekündigt), sondern Dominique Horwitz als Stargast zu erleben sein. Der vielseitige Schauspieler wurde einem breiten Publikum durch seine Rollen in zahlreichen Filmen sowie als kongenialer Interpret der Chansons von Jacques Brel bekannt und wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens lesen. Charles Dickens erzählt in seiner fantasievollen Weihnachtsgeschichte, wie aus dem mißmutigen Geizhals Ebenezer Scrooge in der Weihnachtsnacht ein fürsorglicher Wohltäter wird.

Dazu erklingt die passende Musik, um den abenteuerlichen Weg von Scrooge stimmungsvoll zu illustrieren. Und natürlich dürfen auch das große Halleluja aus dem »Messias« und das Weihnachtslied-Medley zum Mitsingen nicht fehlen.

Karten für beide Konzerte sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über die Internetseite des Theater Aachen www.theater-aachen.de buchbar.

---| Pressemeldung Theater Aachen |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs