Münster, GOP Varieté-Theater, Book-Shop - Frau Sonntag führt das Regiment, IOCO Kritik, 06.09.2022

Münster, GOP Varieté-Theater, Book-Shop - Frau Sonntag führt das Regiment, IOCO Kritik, 06.09.2022
gop_ms_logo_cmyk_40_2
GOP Varieté-Theater Münster © GOP Münster
GOP Varieté-Theater Münster © GOP Münster

GOP Variete Theater Münster

Book-Shop - mehr als eine heimelige Buchhandlung

- Amély Demay herrscht als quirlig komödiantische Inhaberin Frau Sonntag -

von Hanns Butterhof

Die neue Show Book-Shop am GOP Varieté-Theater Münster begeistert das Publikum mit dem gelungenen Zusammenspiel der wesentlichen Varieté-Komponenten Musik, Artistik und Comedy. Die abwechslungsreiche, immer der Stimmung der einzelnen Szenen entsprechende Musik des Trios TriOle hält die Show zusammen.

Für Book-Shop haben Stella Dobewall und Sebastian Drozdz eine heimelige Buchhandlung gebaut mit breiten Bücherwänden hinten, einem roten Samtsofa mit Skelett rechts und einem Verkaufstresen links. Hier herrscht Amély Demay als quirlig komödiantische Inhaberin Frau Sonntag. Sie singt, spielt Klarinette selbst ohne Instrument und legt mit „Robinson“ Michélé Chen, der ansonsten ein wenig zaubert, eine erstaunliche Partnerakrobatik hin.

Book-Shop - GOP Varieté-Theater Müntser youtube GOPclips [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

Die Idee von Book-Shop ist, wie Daniel Defoes schiffbrüchigen Überlebenskünstler Robinson bekannte Figuren aus Literatur oder Film auftreten zu lassen. So kämpft Bekka Rose als „Momo“ mit einer unnachahmlich eleganten, fast zeitlupenhaften Soft-Jonglage  gegen die Zeit-stehlenden „grauen Herren“ aus Michael Endes Roman.

Wenn Noel Baker als lustig mit dem elektrischen Licht kämpfender Ladengehilfe einen Horror-Schinken aus dem Bücherregal zieht, füllt sich die Buchhandlung mit Gespenstern.  Wenn diese mit rauschhaftem Getrommel das Duo Alex & Vlad dazu aufpeitschen, dass der starke Oleksandr Kuskov den elastischen Vladyslav Koshovy nur mit seinen Füßen zu unglaublichen Salti und Drehungen wie eine Puppe durch die Luft wirbelt, hält das Publikum den Atem an.

GOP Münster / Book-Shop hier Duo Alex & Vlad © GOP Varieté Münster
GOP Münster / Book-Shop hier Duo Alex & Vlad © GOP Varieté Münster

Dem romantischen Gedicht Matthias Claudius' vom Tod und dem Mädchen gibt Helena Jans an den Strapaten mit dem Skelett vom Sofa eine Form, die sich zwischen makaber und melancholisch bewegt. Und Gwenadou Schroeckleloeck ruft in giftgelbem Outfit mit rasantem Hula Hoop Bilder aus Quentin Tarantinos Film Kill Bill herauf. Auch Romeo und Julia haben ihren Auftritt; das Duo Frénésie aus Bénédicte Petit und Simon Joubert erinnert am Chinesischen Mast gefühlvoll an William Shakespeares klassisches Liebespaar.

Book-Shop erzählt in der Regie von Sabine Rieck keine durchgehende Geschichte. Das Risiko der Show besteht darin, dass die ohne Moderation aneinandergereihten und in ihren literarischen Bezügen nicht jedermann unmittelbar verständlichen Darbietungen auseinanderfallen könnten. Das aber verhindert wesentlich die Musik von TriOle. Was Sergej Sweschinski an Gitarre und Kontrabass, Oleg Nehls am Akkordeon und vor allem die lustvoll und brillant am Xylophon und verschiedenen anderen Klangkörpern agierende Sarah Mahmoud an musikalischer Atmosphäre schaffen, bindet den ganzen Book-Shop zusammen.

Dem Premierenpublikum gefiel die Show, und es dankte den Künstlern nach zwei heiteren, unterhaltsamen Stunden mit Bravos und langem, stehend dargebrachtem Beifall.

---| IOCO Kritik GOP Variete Theater Münster |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge