IOCO
IOCO
image
Deutsche Oper BerlinHervorhebenIOCO AktuellOperPressemeldung

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Saisonstart am 27.8. – Auf dem Parkdeck, IOCO Aktuell, 10.07.2021

deutsche oper berlin
10. July 2021
80 views

deutscheoperberlin

Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin © Leo Seidel (Kontakt: leoseidel@googlemail.com)
Deutsche Oper Berlin © Leo Seidel (Kontakt: leoseidel@googlemail.com)

 Saisonstart 2021/22 – 27. August 2021 – GREEK: Auf dem Parkdeck

GREEK,  DER RING DES NIBELUNGEN, ANTIKRIST, DER SCHATZGRÄBER 

den Erfahrungen der letzten Monate geschuldet, erfolgt der Start in die Saison 2021/22 Open Air am 27.8.2021 auf dem Parkdeck der Deutschen Oper Berlin  mit der Premiere von Mark-Anthony Turnages  GREEK.

Regie führt Pinar Karabulut, die seit 2020 als Hausregisseurin zum Leitungsteam der Münchener Kammerspiele gehört, und die musikalische Leitung liegt in den Händen von Yi-Chen Lin, seit der Saison 2020/21 als Kapellmeisterin am Haus tätig.

Für die erste Münchener Biennale beauftragte Hans Werner Henze 1988 den damals unbekannten, 28jährigen Mark-Anthony Turnage, der durch seine kraftvolle Musiksprache aufgefallen war und bei Miles Davis wie bei Janácek oder Strawinsky Inspiration suchte, mit einer Uraufführung. Eines seiner bekanntesten Stücke ist bis heute GREEK – eine Bearbeitung und Überschreibung des Ödipus-Mythos. Ödipus wird darin zu Eddy, der in einer Arbeiterfamilie im heruntergekommenen Londoner East End aufwächst und von einer sozial tief gespaltenen Gesellschaft geprägt ist.

Rheingold – Deutschen Oper Berlin
youtube Trailer Deutsche Oper Berlin
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

Die durch die Pandemie eigenwillige Premierenreihenfolge des RING DES NIBELUNGEN lässt auf das gerade viel gerühmte RHEINGOLD am 17. Oktober die Premiere von GÖTTERDÄMMERUNG folgen, bevor sich – im Rahmen des ersten Zyklus  – am 12. November SIEGFRIED anschließt.

Generalmusikdirektor Donald Runnicles und Stefan Herheim, dem für seinen Einfalls- und Bilderreichtum vielfach Bewunderung gezollt wurde, haben auf jeden Fall starke Nerven bewiesen, unter den außergewöhnlichen Umständen den Marathonlauf unbeirrt fortzusetzen. Im November stehen zwei komplette Zyklen an und ein dritter im Januar.

Zwei Produktionen aus dem Jahr 2020 gilt es nun nachzuholen: zum einen, mit Premiere am 30. Januar, Rued Langgaards  ANTIKRIST, ein Werk das sich allen Zuordnungen entzieht und zwischen Oper, Oratorium und szenischer Sinfoniechangiert, zum anderen Marina Abramovics 7 DEATHS OF MARIA CALLAS, eine internationale Koproduktion, die bislang nur an der Bayerischen Staatsoper vor extrem reduziertem Publikum in wenigen Vorstellungen gezeigt werden konnte.

Die Walküre  –  Deutschen Oper Berlin
youtube Trailer Deutsche Oper Berlin
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

Am 8. Und 10. April 2021 folgen nun endlich die Berliner Aufführungen mit Marina Abramovic, einer erstrangigen Sängerinnenbesetzung und Willem Defoe im Film. Für ANTIKRIST konnte der junge Regisseur Ersan Mondtag gewonnen werden, dessen hochindividuelle Bildwelten mit der überbordenden Musiksprache Langgaards korrespondieren dürften. Die musikalische Leitung hat der Generalmusikdirektor der Oper Hannover, Stephan Zilias.

Als fünfte Premiere im großen Haus folgt am 20. März  LES VÊPRES SICILIENNES, Verdis erste für Paris geschriebene Grand Opéra, die hier in der französischen Urfassung erklingt. Die Interpretation dieses großen historischen Stoffes obliegt dem Team um Enrique Mazzola am Pult und Regisseur Olivier Py, die bereits bei Meyerbeers Grand Opéra LE PROPHÈTE gemeinsam einen packenden Zugriff gefunden haben. Mit Saioa Hernández als Hélène, Piero Pretti  als Henri, Roberto Tagliavini  als Procida und Thomas Lehman  als Montfort dürfte eine exzellente Sängerbesetzung bereitstehen.

Christof Loy setzt mit Schrekers  DER SCHATZGRÄBER seine Beschäftigung mit fast vergessenen Werken des beginnenden 20. Jahrhunderts fort und widmet sich außerdem mit der Kneipentochter Els einer weiteren ambivalenten und komplexen Frauenfigur – wie bereits in Korngolds DAS WUNDER DER HELIANE und Zandonais FRANCESCA DA RIMINI. Für diese Produktion können Christof Loy und Marc Albrecht ihre fruchtbare Zusammenarbeit fortführen, die Partie der Els übernimmt Elisabet Strid und Daniel Johansson den Elis. Premiere ist am 1. Mai.

Ds Wunder der Heliane – Deutschen Oper Berlin
youtube Trailer Deutsche Oper Berlin
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

Und zum Ende der Saison, am 12. Juni, werden Jossi Wieler und Sergio Morabito ihre erste Neuproduktion für die Deutsche Oper Berlin vorstellen, mit Sir Donald Runnicles am Pult: Wagners DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG. Als Hans Sachs ist Johan Reuter zu erleben, als Walther von Stolzing Klaus Florian Vogt und in den Partie der Eva und des Beckmesser debütieren Rachel Harnisch sowie Philipp Jekal.

In der Tischlerei, dem Raum für experimentelles Musiktheater, starten wir gleich zu Beginn der Saison, am 24. September, mit der Uraufführung DIE VORÜBERLAUFENDEN  mit Musik von Andrej Koroliov und in der Regie von Theresa von Halle. Basierend auf dem gleichnamigen  Prosastück Franz Kafkas beschäftigt sich die Produktion mit dem Thema Zivilcourage.

Das von Fritz Bornemann großartig entworfene Gebäude der Deutschen Oper Berlin feiert an diesem Tag (24.9.)  sein 60. Jubiläum. Nicht nur der Zuschauerraum ermöglicht beste Sicht-und Klangerlebnisse, sondern die weiträumigen Foyers bieten ebenso dem Publikum Raum zur Zusammenkunft wie der Bildenden Kunst Präsentationsorte, sodass wir den Geburtstag mit einer Ausstellung der Künstlerin Ina Weber begehen wollen. Auf die Vernissage am 18. September folgen eine Reihe an Veranstaltungen, die sich der Besonderheit der Architektur im Kontext ihrer Zeit und ihrer Wirksamkeit bis in die Gegenwart widmen.

 

—| IOCO Aktuell |—


Tags

ANTIKRIST
Berlin
Das Wunder der Heliane
der ring des nibelungen
Der Schatzgräber
deutsche oper berlin
Elisabet Strid
GREEK
Hélène
Henri
jossi wieler
korngold
Les Vêpres siciliennes
Marc Albrecht
Marina Abramovics 7 DEATHS OF MARIA CALLAS
Ödipus
Oper
Piero Pretti
Pinar Karabulut
Rheingold
Roberto Tagliavini
Rued Langgaard
Schreker
Sergio Morabito
Sir Donald Runnicles
Walküre
vorheriger Artikel
Karlsruhe, Badisches Staatstheater, Intendant Peter Spuhler fristlos abberufen, IOCO Aktuell, 09.07.2021

deutsche oper berlin

Andere Artikel des Autorsweitere Artikel
Frohe, besinnliche Weihnachtstage 2021 – wünscht auch IOCO, 24.12.2021
avatar
Redaktion
24. December 2021
84 views
IOCO
© 2023, Alle Rechte vorbehalten.

Quick Links

KontaktImpressumDatenschutzerklärung

Social Media