Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Pfingstkonzert - Livestream mit interaktiver 360° Kamera, 31.05.2020

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Pfingstkonzert - Livestream mit interaktiver 360° Kamera, 31.05.2020

Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle Düsseldorf © Diesner
Tonhalle Düsseldorf © Diesner

Tonhalle - Pfingstkonzert im Livestream

Kamera für den zuschauenden Besucher interaktiv

Die Tonhalle Düsseldorf hat eine Überraschung für Sie! Am Pfingstsonntag, dem 31. Mai spielen um 16 Uhr im Mendelssohn-Saal die Düsseldorfer Symphoniker unter Leitung ihres Principal Conductors Adam Fischer das Adagietto aus der Fünften Symphonie von Mahler und Haydns Abschiedssinfonie.

Seien Sie live dabei! Die Aufführung mittels eines ganz besonderen Livestreams übertragen:

Eine 360°-Kamera filmt das Konzert so, dass Sie zu Hause an den Bildschirmen ganz bequem und individuell entscheiden können, welchen Ausschnitt Sie aus welchem Winkel betrachten möchten – ob nun Dirigent Adam Fischer, eine Musikerin oder einen Musiker oder auch einfach nur den wunderbaren Sternenhimmel in der Tonhallen-Kuppel.

Sollten Sie also im Pfingsturlaub sein, können auch Sie dabei sein.

Adam Fischer freut sich sehr, endlich wieder in der Tonhalle dirigieren zu können: „Die veränderten Bedingungen stellen uns vor besondere Herausforderungen, bieten aber auch neue Möglichkeiten. Ich hoffe, dass es uns sogar gelingt, Mahlers Musik aus einer neuen Perspektive zu zeigen. Ich kann die Proben und das Konzert kaum erwarten.“

Zum Livestream kommen Sie hier:

PFINGSTKONZERT - 360° - Live-Konzert aus der Tonhalle Düsseldorf youtube Trailer Konzerthaus Dortmund [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

---| Pressemeldung Tonhalle Düsseldorf |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge