Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan - März 2020

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan -  März 2020
oper_gelsenkirchen.jpg

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen © MiR Musiktheater im Revier
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen © MiR Musiktheater im Revier

Spielplan März 2020


Großes Haus / Großes Haus Foyer

So, 01.03.     17.30 UhrEinführung

18.00 Uhr
Die Macht des Schicksals
(La forza del destino)
Oper von Giuseppe Verdi
Karten 12,- bis 42,-€


Di, 03.03.      11.00 Uhr
Tanz Kurz.Gefasst: Sacre
Choreografie von Ivgi & Greben
Musik von Igor Strawinsky
Karten 9,- €


Fr, 06.03.      19.00 Uhr
Einführung

19.30 Uhr
Die Macht des Schicksals
(La forza del destino)
Oper von Giuseppe Verdi
Karten 12,- bis 42,-€


Sa, 07.03.     Familienkonzert
„Aus der neuen Welt“

15.00 Uhr
Mitmachen

16.00 Uhr
Konzert
Karten 7,50 €


So, 08.03.     10.30 Uhr
Musikbrunch
Karten 29,- €

19.00 Uhr
Johann König
„Jubel, Trubel, Heiserkeit“
Ein Gastspiel der emschertainment GmbH
Karten 22,35 € bis 32,80 €


Fr, 13.03.      20.00 Uhr
Hazel Brugger
„Tropical“
Ein Gastspiel der emschertainment GmbH
Karten 23,90 € bis 32,70 €


Sa, 14.03.     14.00 Uhr
Theaterführung
Karten 7,- €

19.00 Uhr
Einführung

19.30 Uhr
Die Macht des Schicksals
(La forza del destino)
Oper von Giuseppe Verdi
Karten 12,- bis 42,-€


Mo, 16.03.     19.00 Uhr
Einführung

19.30 Uhr
7. Sinfoniekonzert
Schicksal
Werke von Janá?ek, Tschaikowski und Beethoven
Karten 12,- bis 34,- €


Fr, 20.03.      18.00 Uhr
Premierenfieber
Madama Butterfly
Eintritt frei. Einlasskarten erhalten Sie
an der Theaterkasse.


Sa, 21.03.     19.00 Uhr
Einführung

19.30 Uhr
Die Macht des Schicksals
(La forza del destino)
Oper von Giuseppe Verdi
Karten 12,- bis 42,-€
Hör.Oper (Audiodeskription)


So, 22.03.     18.00 Uhr
Jesus Christ Superstar
Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber
und Tim RiceKarten 15,- bis 50,- €


Sa, 28.03.     19.00 Uhr
Einführung

19.30 Uhr
Premiere
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
Karten 15,- € bis 50,- €
Anschließend Premierenfeier im Foyer


So, 29.03.     17.30 Uhr
Einführung

18.00 Uhr
Die Macht des Schicksals
(La forza del destino)
Oper von Giuseppe Verdi
Karten 12,- bis 42,-€


 Kleines Haus / Kleines Haus Foyer


So, 01.03.     18.00 Uhr
Momo
Tanzabend von Giuseppe Spota
Karten 22,- und 26,- €


So, 08.03.     18.00 Uhr
Premiere
Fifty-Fifty Vol. 3
Die Wunschkonzert Show
Karten 27,- und 31,- €


Sa, 14.03.     10.00 Uhr- 12.00 Uhr
Tanz.Hautnah
Öffentliches Training im Ballettsaal mit der MiR Dance Company
Treffpunkt Bühneneingang 9.50 Uhr
ausverkauft

19.30 Uhr
Fifty-Fifty Vol. 3
Die Wunschkonzert Show
Karten 22,- und 26,- €


So, 15.03.     18.00 Uhr
Momo
Tanzabend von Giuseppe Spota
Karten 22,- und 26,- €


Fr, 20.03.      19.30 Uhr
Fifty-Fifty Vol. 3
Die Wunschkonzert Show
Karten 22,- und 26,- €


So, 22.03.     Hans-Sachs-Haus
11.15 Uhr
Sonntagskonzert
Mozart, gestrichen
Werke von Wolfgang Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Elgar und Britten
Karten 17,50 €

18.00 Uhr
Premiere
Winterreise
Puppentheater für Erwachsene
Karten 27,- € und 31,- €


Do, 26.03.     18.30 Uhr
Foyer Kleines Haus
Feierabendsingen
Singen Sie mit!
Karten 8,- €


Fr, 27.03.      19.30 Uhr
Fifty-Fifty Vol. 3
Die Wunschkonzert Show
Karten 22,- und 26,- €


Sa, 28.03.     19.30 Uhr
Winterreise
Puppentheater für Erwachsene
Karten 22,- und 26,- €


So, 29.03.     18.00 Uhr
Momo
Tanzabend von Giuseppe Spota
Karten 22,- und 26,- €


---| Pressemeldung Musiktheater im Revier |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs