Essen, Philharmonie Essen, Essener Philharmoniker Mahlers 6. Sinfonie, 16. und 17.05.2019

Essen, Philharmonie Essen, Essener Philharmoniker  Mahlers 6. Sinfonie, 16. und 17.05.2019
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / Tomáš Netopil Tomáš Netopil © Hamza Saad
Philharmonie Essen / Tomáš Netopil Tomáš Netopil © Hamza Saad

Essener Philharmoniker spielen Mahlers 6. Sinfonie 10. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 16./17. Mai 2019, um 20 Uhr

Gustav Mahler persönlich dirigierte die Essener Philharmoniker, als seine 6. Sinfonie am 27. Mai 1906 im damaligen Essener Saalbau im Rahmen des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins uraufgeführt wurde. Unter der Leitung von Tomáš Netopil bringen die Essener Philharmoniker das monumentale Werk nun im 10. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 16./17. Mai 2019, um 20 Uhr (Einführung um 19:30 Uhr im Foyer) in der Philharmonie Essen erneut zur Aufführung. Die 6. Sinfonie ist die mittlere von Mahlers reinen Instrumentalsinfonien (Nr. 5 bis 7), kommt also ohne Chor- und Solopartien aus, und ist bezüglich ihrer Instrumentierung ein besonderes Spektakel für Augen und Ohren. Neben einer äußerst großen Bläserbesetzung und zwei- oder mehrfach besetzter Celesta vergrößerte der Komponist die Schlagzeuggruppe um unübliche Schlagwerke, unter anderem um den berühmten Mahler-Hammer. Dieser wird im letzten Satz „wie ein Axthieb“, so die Spielanweisung in der Partitur, auf eine Holzkiste geschlagen. Die Sinfonie trägt den Beinamen „Tragische“, der auf einer Aussage Mahlers beruht, der das Werk selbst als „tragisch“ bezeichnet hat.

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel