Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, 01.12.2017

Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, 01.12.2017
rostock Logo_2

Volkstheater Rostock

Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen
Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen

DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN  von  Emmerich Kálmán

Volkstheater Rostock / DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN - © Charlotte Burchard
Volkstheater Rostock / DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN - © Charlotte Burchard

Sie stammt nicht aus adeligem Hause, die „Fürstin“ des Csárdás. Als erfolgreiche Chansonette und Varieté-Künstlerin lebt Sylva Varescu in Budapest, wo ihr ein ganzer Schwarm von Alt- und Jungaristokraten zu Füßen liegt. Als Sylva und der junge Wiener Fürstensohn Edwin Lippert- Weylersheim unter Zeugen ihre Verlobung bekannt geben, wird Edwin unerwartet nach Wien zitiert. Um die Liaison mit der „Dame vom Tingeltangel“ zu verhindern, wollen seine Eltern ihren Sohn mit dessen Cousine, der Komtesse Stasi, verheiraten. Doch da haben sie die Rechnung ohne die ebenso temperamentvolle wie selbstbewusste Sylva Varescu gemacht, die beherzt Zähne zeigt und um ihre Liebe kämpft…

Was dieser Meister-Operette von Emmerich Kalman, dem „Melancholiker der leichten Muse“, bis heute ihre fortdauernde Anziehungskraft beschert, ist nicht zuletzt die bestechende Wiedergabe der historischen Atmosphäre der k.u.k.-Metropolen Budapest und Wien am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Je näher die Katastrophe rückt, desto vehementer wird die Amüsierwut. So kündet Die Csárdásfürstin mit ihren betörenden Klängen und Rhythmen auch von einem atemlosen Tanz auf dem Vulkan, der den heraufziehenden Epochenwandel ahnen lässt.

Als Regisseur konnte mit Stephan Brauer ein Könner der leichten Muse gewonnen werden, der in Rostock zuletzt mit seiner Inszenierung von Ein Käfig voller Narren begeisterte.

Die  Csárdásfürstin - Premiere Freitag, 01. Dezember 2017, 19:30 Uhr, weitere  Termine Sonntag, 03. Dezember 2017, 15:00 Uhr,  Donnerstag. 07. Dezember 2017, 15:00 Uhr,  Samstag, 16. Dezember 2017, 19:30 Uhr, Donnerstag, 23. Dezember 2017, 18:00 Uhr, Samstag, 25. Dezember 2017, 18:00 Uhr.

---| Pressemeldung Volkstheater Rostock |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge