Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Klassik trifft Schwimmbad - Soundtrack des Sommers, 15.07.2017

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Klassik trifft Schwimmbad - Soundtrack des Sommers, 15.07.2017
theater_rudolfstadt.png

Theater Rudolstadt

Theater Rudolstadt / Schwimmbadkonzert ©Wolfgang Köhler
Theater Rudolstadt / Schwimmbadkonzert ©Wolfgang Köhler

Klassik trifft Schwimmbad „Soundtrack des Sommers“ mit den Thüringer Symphonikern im Freibad Unterwellenborn /  15. Juli, um 18 Uhr

Saalfeld/Unterwellenborn. Einmal im Jahr laden die Thüringer Symphoniker zu einem Klassik-Open-Air der besonderen Art: Den „Soundtrack des Sommers“ spielen sie im Freibad Unterwellenborn am 15. Juli, um 18 Uhr mit Hits aus Klassik, Musical und Filmmusik für die ganze Familie.

Wenn das Publikum auf der Liegewiese oder auf den zahlreichen Sitzmöglichkeiten Platz genommen hat, hebt diesmal Gastdirigent Michael Rohac den Taktstock und lässt die Thüringer Symphoniker vom Beckenrand aus eintauchen in einen wahren Melodienrausch. Neben Antonín Dvoraks berühmten „Slawischen Tänzen“ stehen u. a. das irische Original von „Lord oft the Dance“ oder Musiken großer Kinoerfolge von „Herr der Ringe“ bis „Game of Thrones“ auf dem Programm.

Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

---| Pressemeldung Theater Rudolstadt |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs