München, Bayerische Staatsoper, Premieren Spielzeit 2017 / 2018

München, Bayerische Staatsoper, Premieren Spielzeit 2017 / 2018

Bayerische Staatsoper München

Bayerische Staatsoper München Foto: © Wilfried Hösl
Bayerische Staatsoper München Foto: © Wilfried Hösl

Premieren in der Spielzeit 2017 / 18

Das Spielzeitthema der kommenden Saison lautet Zeig mir deine Wunde. Staatsintendant Nikolaus Bachler betont: „Ob positives Wagnis, sich in seiner Verletzlichkeit zu zeigen, oder zweifelnde Wahrheitssuche: Verschiedene Interpretationen liefern den Stoff für unsere sieben Opern-Premieren.“

Opern-Premieren:

26.10.2017 - Le nozze di FigaroMusikalische Leitung: Constantinos Carydis, Inszenierung: Christof Loy Mit Christian Gerhaher, Federica Lombardi, Anett Fritsch, Alex Esposito, Olga Kulchynska

17.12.2017 - Il tritticoMusikalische Leitung: Kirill Petrenko, Inszenierung: Lotte de Beer Mit Wolfgang Koch, Yonghoon Lee, Ermonela Jaho, Ermonela Jaho, Ambrogio Maestri, Rosa Feola, Pavol Breslik

11.3.2018 - Les Vêpres siciliennesMusikalische Leitung: Omer Meir Wellber, Inszenierung: Antú Romero Nunes Mit Carmen Giannattasio, Erwin Schrott, George Petean

21.5.2018 - Aus einem Totenhaus von Fjodor M. Dostojewski Musikalische Leitung: Simone Young, Inszenierung: Frank Castorf Mit Peter Rose, Evgeniya Sotnikova, Aleš Briscein, Bo Skovhus

28.6.2018 -  Parsifal von Richard WagnerMusikalische Leitung: Kirill Petrenko, Inszenierung: Pierre Audi Mit Jonas Kaufmann, Christian Gerhaher, Nina Stemme, René Pape

23.7.2018 -  Orlando Paladino von Joseph Haydn 1732 — 1809Musikalische Leitung: Ivor Bolton, Inszenierung: Axel Ranisch Mit Sofia Fomina, Mathias Vidal, Edwin Crossley-Mercer, Tara Erraught


Ballett-Premieren:

19.11.2017 - Anna Karenina  Choreographie: Christian Spuck, Komponist: Sergej W. Rachmaninow, Witold Lutoslawski, Sulkhan Tsintsadze und Josef Bardanashvili

14.4.2018 - Portrait Wayne McGregorChoreographie: Wayne McGregor, Musik: Joel Cadbury, Paul Stoney, Max Richter

4.7.2018 -  Ballettabend – Junge ChoreographenJunge Nachwuchschoreographen kreieren für das Ensemble des Bayerischen Staatsballetts zeitgenössische Werke,

---| Pressemeldung Bayerische Staatsoper München |---

Read more

Essay, Vorbericht zu Massenets „WERTHER“ am Oldenburgischen Staatstheater, IOCO

Essay, Vorbericht zu Massenets „WERTHER“ am Oldenburgischen Staatstheater, IOCO

Vorbericht zu Massenets „Werther“ am Oldenburgischen Staatstheater von Thomas Honickel   Prolog Massenets „Werther“ ist, auch wenn es die jahreszeitliche, festtägliche Disposition vorgibt, keinesfalls ein Winter-Weihnachtsopus, sondern das Psychogramm einer jungen Frau, die zwischen zwei Männern, zwischen zwei Lebenskonzepten, zwischen zwei rivalisierenden Welten steht. Auch das teils idyllische Schneegeflüster in der

By Thomas Honickel