IOCO
IOCO
image
PremierenPressemeldungSaarländisches Staatstheater

Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, Premiere Rusalka von Antonin Dvorak, 23.04.2016

avatar
Redaktion
20. April 2016
27 views

oper saar.jpg

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Saarbrücken / Saarlaendisches Staatstheater © Marco-Kany
Saarbrücken / Saarlaendisches Staatstheater © Marco-Kany

 RUSALKA von Antonín Dvorák

Saarländisches Staatstheater / Christopher Ward © Bettina Stöss
Saarländisches Staatstheater / Christopher Ward © Bettina Stöss

Premiere  23. April 2016 um 19:30 Uhr,  Weitere Vorstellungen  26.04.2016 / 28.04.2016 / 05.05.2016 / 14.05.2016 / 20.05.2016 / 25.05.2016 / 05.06.2016 / 17.06.2016 / 03.07.2016 / 06.07.2016 / 10.07.2016

Rusalka  Oper in drei Akten von Antonín Dvorák – Libretto von Jaroslav Kvapil nach der Erzählung Undine von Friedrich de la Motte-Fouqué, dem Märchen Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen und dem Drama Die versunkene Glocke  von Gerhart Hauptmann.

De la Motte-Fouqués Undine und Andersens Die kleine Meerjungfrau standen Pate, als Dvorák 1901 seine bekannteste Oper schrieb: Eine Nixe, eine Rusalka, hat sich in einen Sterblichen verliebt, in einen Prinzen von oben, vom trockenen Land. Um dorthin zu gelangen, muss sie vieles zurücklassen, vor allem aber ihre Stimme. Aber wie will sie – stumm – ihre Liebe beglaubigen? Wie will sie sich durchsetzen gegen ihre Konkurrentin, die fremde Fürstin, eine Frau aus Fleisch und Blut? Der Zwiespalt der Geschlechter wird in Dvoráks Märchenoper ins Naturmythologische überhöht: Wasser versus Land, Bewusstes versus Unbewusstes, Sehnsucht versus Realität. Dvoráks Musik, so sehr sie den Geist der Romantik atmet, bewegt sich durch den raschen Wechsel ihrer Aggregatzustände am Rande des impressionistischen Formzerfalls, der doch immer wieder durch eine tänzerische und volksliedhafte Melodik gebändigt wird.

Saarländisches Staatstheater / Christopher Ward © Laura Halm
Saarländisches Staatstheater / Christopher Ward © Laura Halm

Musikalische Leitung: Christopher Ward Inszenierung: David Hermann Chor: Jaume Miranda
Mit dem Opernchor des SST und dem Saarländischen Staatsorchester

Biografie Dirigent Christopher Ward
Christopher Ward studierte an der Oxford University und der Guildhall School of Music and Drama. Anschließend war er Stipendiat an der Scottish Opera, der Royal Scottish Academy of Music and Drama in Glasgow und später Mitglied des Internationalen Opernstudios Zürich, bevor er 2005 als Kapellmeister und Solorepetitor ans Staatstheater Kassel wechselte. 2006 assistierte er Sir Simon Rattle mit den Berliner Philharmonikern in Aix-en-Provence, Berlin und Salzburg. 2009 wurde Christopher Ward an der Bayerischen Staatsoper Kapellmeister und Assistent von Kent Nagano, und seit der Spielzeit 2014/15 ist er 1. Kapellmeister am Saarländischen Staatstheater.

Premiere  23. April 2016 um 19:30 Uhr,  Weitere Vorstellungen  26.04.2016 / 28.04.2016 / 05.05.2016 / 14.05.2016 / 20.05.2016 / 25.05.2016 / 05.06.2016 / 17.06.2016 / 03.07.2016 / 06.07.2016 / 10.07.2016

—| Pressemeldung Saarländisches Staatstheater |—


Tags

Antonin Dvorak
Christopher Ward
david Hermann
De la Motte-Fouqué
dvorak
Rusalka
staatstheater saarbrücken
Wiederaufnahme
vorheriger Artikel
München, Gärtnerplatztheater, Operettengala im Prinzi: “Du Welt meiner Träume”, IOCO Kritik, 19.04.2016
avatar

Redaktion

Andere Artikel des Autorsweitere Artikel
Wuppertal, Oper Wuppertal, Dr. Rebekah Rota – kommende Intendantin, IOCO Aktuell, 23.03.2022
Wuppertaler Bühnen
23. March 2022
190 views
Ansbach, Bayerische Staatsoper, OPER für ALLE auf dem Karlsplatz, IOCO Aktuell, 19.08.2021
avatar
28. August 2021
28 views
IOCO
© 2023, Alle Rechte vorbehalten.

Quick Links

KontaktImpressumDatenschutzerklärung

Social Media