Kiel, Theater Kiel, Volksbühnengala, 24.08.2014

Kiel, Theater Kiel, Volksbühnengala, 24.08.2014
theater_kiel.jpg

Theater Kiel

Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT
Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT

Volksbühnengala

So | 24.08. | 15:00 und 18:30 Uhr | Opernhaus

335 Jahre, von 1676 bis 2011, umfasst die Spannweite der Werke der kommenden Spielzeit. In der traditionellen Volksbühnengala werfen wir auf alle einen Vorausblick, von Lullys höfischer Feierlichkeit bis hin zu den ätherischen Klängen von Toshio Hosokawas Matsukaze. Zwischenstationen führen uns u.a. zu Figaros turbulenten Hochzeitsvorbereitungen, Tschaikowskis briefschreibender Tatjana, Verdis schauerlichen Hexenchören, Kurt Weills Mond von Alabama und den fetzigen Rhythmen von Cole Porters Kiss me, Kate.

Musikalische Leitung Georg Fritzsch / Leo Siberski / Michael Nündel Moderation Georg Fritzsch

Mit Jane Dutton, Marina Fideli, Agnieszka Hauzer, Fiorella Hincapié, Ekaterina Isachenko, Anna Makarova, Anna Petrova, Ks. Heike Wittlieb; Yoonki Baek, Fred Hoffmann, Sergey Kovnir, Michael Müller, Sung Kyu Park, Timo Riihonen, Ks. Jörg Sabrowski, Tomohiro Takada

Eine Veranstaltung der Oper Kiel in Zusammenarbeit mit der Volksbühne Kiel

---| Pressemeldung Theater Kiel |---

Read more

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus  Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in  Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&

By Hanns Butterhof
Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“   Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732

By Ekkehard Ochs