Kiel, Theater Kiel, Volksbühnengala, 24.08.2014

Kiel, Theater Kiel, Volksbühnengala, 24.08.2014
theater_kiel.jpg

Theater Kiel

Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT
Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT

Volksbühnengala

So | 24.08. | 15:00 und 18:30 Uhr | Opernhaus

335 Jahre, von 1676 bis 2011, umfasst die Spannweite der Werke der kommenden Spielzeit. In der traditionellen Volksbühnengala werfen wir auf alle einen Vorausblick, von Lullys höfischer Feierlichkeit bis hin zu den ätherischen Klängen von Toshio Hosokawas Matsukaze. Zwischenstationen führen uns u.a. zu Figaros turbulenten Hochzeitsvorbereitungen, Tschaikowskis briefschreibender Tatjana, Verdis schauerlichen Hexenchören, Kurt Weills Mond von Alabama und den fetzigen Rhythmen von Cole Porters Kiss me, Kate.

Musikalische Leitung Georg Fritzsch / Leo Siberski / Michael Nündel Moderation Georg Fritzsch

Mit Jane Dutton, Marina Fideli, Agnieszka Hauzer, Fiorella Hincapié, Ekaterina Isachenko, Anna Makarova, Anna Petrova, Ks. Heike Wittlieb; Yoonki Baek, Fred Hoffmann, Sergey Kovnir, Michael Müller, Sung Kyu Park, Timo Riihonen, Ks. Jörg Sabrowski, Tomohiro Takada

Eine Veranstaltung der Oper Kiel in Zusammenarbeit mit der Volksbühne Kiel

---| Pressemeldung Theater Kiel |---

Read more

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Die erste Opernpremiere in dieser neuen Spielzeit am Theater Lübeck ist „Der Rosenkavalier“, ein Meisterwerk, eines der größten Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts und ein Paradebeispiel für Richard Strauss' spät-romantische Musik in Verbindung mit Hugo von Hoffmannsthals sprachlicher Finesse. Gastregisseur Michael Wallner, dessen Lübecker Inszenierungen von Korngolds „Die stumme Serenade“

By Wolfgang Schmitt