Giessen, Stadttheater Giessen, 1. SINFONIEKONZERT, 21.08.2012

Giessen, Stadttheater Giessen, 1. SINFONIEKONZERT, 21.08.2012

Stadttheater Giessen

Stadttheater Gießen © Rolf K. Wegst
Stadttheater Gießen © Rolf K. Wegst

Michael Hofstetter dirigiert 1. SINFONIEKONZERT Ludwig van Beethoven und Jani Christou

Zu Beginn der Konzertsaison 2012/13 wagt der neue Generalmusikdirektor Michael Hofstetter mit Werken von Ludwig van Beethoven und Jani Christou einen Brückenschlag zwischen Wiener Klassik und der Moderne der 1960er Jahre. In Beethovens Schauspielouvertüre CORIOLAN op. 62 wird das musikalisch prägnante Charakterbild eines antiken Helden skizziert. Es folgt die Sinfonie Nr. 7 A-Dur, deren tragendes Element der Rhythmus ist, dem sich alle Ausgelassenheiten und alle Festlichkeiten unterordnen. Einen Kontrast dazu bildet die Orchestersuite ENANTIODROMIA von Christou, die mit improvisatorischen Elementen auf ein fulminantes Finale zusteuert und zum Staunen bringt!

21. August 2012 | 20.00 Uhr | Großes Haus

---| Pressemeldung Stadttheater Giessen |---

Read more

Essay, Vorbericht zu Massenets „WERTHER“ am Oldenburgischen Staatstheater, IOCO

Essay, Vorbericht zu Massenets „WERTHER“ am Oldenburgischen Staatstheater, IOCO

Vorbericht zu Massenets „Werther“ am Oldenburgischen Staatstheater von Thomas Honickel   Prolog Massenets „Werther“ ist, auch wenn es die jahreszeitliche, festtägliche Disposition vorgibt, keinesfalls ein Winter-Weihnachtsopus, sondern das Psychogramm einer jungen Frau, die zwischen zwei Männern, zwischen zwei Lebenskonzepten, zwischen zwei rivalisierenden Welten steht. Auch das teils idyllische Schneegeflüster in der

By Thomas Honickel