Zürich, Opernhaus Zürich, Wiederaufnahme: ANNA BOLENA von Donizetti, 20.03.2015

Zürich, Opernhaus Zürich, Wiederaufnahme: ANNA BOLENA von Donizetti, 20.03.2015

Opernhaus Zürich

Opernhaus Zürich © Dominic Büttner
Opernhaus Zürich © Dominic Büttner

Wiederaufnahme: ANNA BOLENA

Oper von Gaetano Donizetti Lyrische Tragödie in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach dem Drama «Henri VIII» von Marie-Joseph de Chénier In italienischer Sprache mit deutscher und englischer Übertitelung

WIEDERAUFNAHME am 20 Mär 2015, 19:00 Uhr

Für seine 1830 uraufgeführte Oper Anna Bolena nahm Gaetano Donizetti die Geschichte selbst zum Vorbild, die Ehetragödie des Königs Heinrich VIII. von England: Heinrich lässt sich 1533 ohne Erlaubnis des Papstes von seiner Gattin scheiden, um Ann Boleyn zu heiraten, derer er nach drei Jahren überdrüssig wird. Die Oper beginnt, als Königin Anna zurecht befürchten muss, dass Heinrich sein Interesse ihrer Hofdame Jane Seymour zugewandt hat. Annas Jugendfreund, Lord Percy, liefert dem König den willkommenen Vorwand für die vermeintliche Untreue seiner Gemahlin. Auf einer Gerichtsverhandlung wird sie des Ehebruchs für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bevor man sie auf das Blutgerüst führt, verzeiht sie allen. Anna Bolena war und ist eine Paraderolle vieler grosser Sopranistinnen, stellt sie doch höchste sängerische Anforderungen an die Protagonistin. Die Oper wird nur selten aufgeführt. Anna Netrebko, die Primadonna assoluta unserer Tage, wird nach ihren Triumphen in Wien und New York diese Rolle nun erstmalig in Zürich singen.

Musikalische Leitung Andriy Yurkevych Inszenierung Giancarlo del Monaco Bühnenbild Mark Väisänen Kostüme Marie-Luise Walek Lichtgestaltung Hans-Rudolf Kunz Choreinstudierung Jürg Hämmerli

BESETZUNG:Enrico VIII: Luca Pisaroni Anna Bolena: Anna Netrebko Giovanna Seymour: Veronica Simeoni Lord Rochefort: Ruben Drole Lord Riccardo Percy: Ismael Jordi Smeton: Judith Schmid Sir Hervey: Yujoong Kim Statisten: Statistenverein am Opernhaus Zürich Philharmonia Zürich Chor der Oper Zürich

Weitere Vorstellungen: 24 Mär 2015, 19:00; 29 Mär 2015, 20:00; 02 Apr 2015, 19:00

Pressemeldung Opernhaus Zürich

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald