Würzburg, Mainfranken Theater, Ballettgala 2012, 16.07.2012


Ballettgala 2012
16. Juli 2012 | 19.30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg, Großes Haus
Am 16. Juli findet im Mainfranken Theater Würzburg die große Ballettgala 2012 statt. Ballettdirektorin Anna Vita hat dazu Choreografen und Tanzschaffende verschiedener Theater eingeladen, um gemeinsam einen Ballettabend der besonderen Güte zu gestalten. Das Programmspektrum reicht dabei vom klassischen Tanz bis hin zu Breakdance-Moves und umspielt die Themen „Aufbruch“, „Veränderung“ und „Erneuerung“, um gleichzeitig symbolisch ein Zeichen der Solidarität für die notwendige Sanierung des Würzburger Theaters zu setzen.
Die Ballettcompagnie des Mainfranken Theaters Würzburg ist an diesem Abend mit drei Stücken vertreten: Darunter die beiden Uraufführungen „Fremde Heimat“, eine Choreografie von Anna Vita, und „Double Devils“ von Volkhard Samuel Guist. Ivan Alboresi stellt dem Würzburger Publikum seine Choreografie „CHANGE“ vor, die bereits mit einer Nominierung beim 26. Internationalen Wettbewerb für Choreografen Hannover 2012 ausgezeichnet wurde.
Im Rahmen der Ballettgala präsentiert das Ballett Augsburg von William Forsythe, einem der bekanntesten Choreografen unserer Zeit, das Stück „Herman Schmerman“. Weiterhin ist das Theater „tanzSpeicher würzburg“ unter Thomas K. Kopp mit ausgewählten Szenen aus dem Stück „Ausziehen 2.0” vertreten. Das Ensemble des Landestheaters Salzburg zeigt zwei Choreografien von Peter Breuer. Ralf Rossa bringt mit dem Ballett ROSSA einen Ausschnitt aus seinem Stück „The Show Must Go On” auf die Würzburger Bühne. Mit ungewöhnlichen Tanzschritten geben die Break Dancer der mehrfach ausgezeichneten „Dancefloor Destruction Crew“ aus Schweinfurt einen Einblick in ihr Repertoire. Darüber hinaus stehen tänzerische Darbietungen von Leo Mujic und Rubinald Rofino Pronk aus Amsterdam, dem O’Day Ballett des Nationaltheaters Mannheim sowie der Ballettensembles des Theaters Ulm, des Theaters Hof und das Ballett Dortmund auf dem Programm.
Die Ballettgala wird mit Unterstützung der Stadt Würzburg, insbesondere Oberbürgermeister Georg Rosenthal, der Sparkassenstiftung, der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH, den Hotels Rebstock und Goldenes Fass realisiert.
Programm:
Ballett ROSSA Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
„I’m Going Slightly Mad“ aus „The Show Must Go On”
Choreografie: Ralf Rossa
Musik: Freddie Mercury / Queen
Mit: Dalier Burchanov (Ballett Rossa, Halle), Zoya Ionkina, Caroline Matthiessen, Leonam Abilio da Conceicao Santos, Felipe Soares Cavalcante, Manuel Wahlen, Aleksey Zagorulko (Ballett des Mainfranken Theaters Würzburg)
Theater „tanzSpeicher würzburg“
„Ausziehen 2.0” (ausgewählte Sequenzen)
Choreografie: Thomas K. Kopp
Musik: Chris Adam
Mit: Uki Etzold, Katharina Lehmann, Marie Preußler
Ballett des Landestheaters Salzburg
Pas de deux aus dem Ballett „Der Kuss“
Choreografie: Peter Breuer
Musik: Francis Poulenc
Mit: Anna Yanchyk, Asher Smith
Ballett des Mainfranken Theaters Würzburg
„Double Devils“ (Uraufführung)
Choreografie: Volkhard Samuel Guist
Musik: Les Tambours du Bronx
Mit: Cara Hopkins, Manuel Wahlen
Ballett Theater Hof
„Tango Feelings“
Choreografie: Barbara Buser
Musik: Astor Piazzolla
Mit: Yana Andersson, Ayana Kamemoto, Eriko Koshida, Antonio Di Carmine, Witali Damer, Norbert Lukaszewski
Dancefloor Destruction Crew, Schweinfurt
„Nerd-Show”
Choreografie: Dancefloor Destruction Crew
Musik: Diverse
Mit: Daniel Barthelmes, Marcel Geißler, Alexander Pollner, Jannis Rupprecht, Gregory Strischewsky
Rubinald Rofino Pronk, Amsterdam
„L’Efleure”
Choreografie: Annabelle Lopez Ochoa
Musik: Antonio Vivaldi
Mit: Rubinald Rofino Pronk
Kevin O’Day Ballett Nationaltheater Mannheim
Balkonszene aus „Romeo und Julia“
Choreografie: Kevin O’Day
Musik: Sergej Prokofjew
Mit: Nadège Cotta, Brian McNeal
Ballett des Theaters Ulm
Ausschnitt aus „Warten auf…“
Choreografie: Roberto Scafati
Musik: Andreas von Studnitz, Klaus Wiese
Mit: Simone Damberg Würzt, James Muller
Ballett des Mainfranken Theaters Würzburg
„Fremde Heimat“ (Uraufführung)
Choreografie: Anna Vita
Musik: Elena Kats-Chernin
Mit: Zoya Ionkina, Caroline Matthiessen, Leonam Abilio da Conceicao Santos, Felipe Soares Cavalcante
Ballett des Theaters Dortmund
Elegie aus „Schwanensee“
Choreografie: Xin Peng Wang
Musik: Pjotr I. Tschaikowski
Mit: Monica Fotescu-Uta, Marc Radjapov
Ballett des Theaters Augsburg
Szene aus „Herman Schmerman“
Choreografie: William Forsythe
Musik: Thom Willems
Mit: Kelly Jane Tipton, William Patrick Howell
Ballett des Landestheaters Salzburg
„Something“ & „All You Need is Love“ aus „Beatles Tanzabend”
Choreografie: Peter Breuer
Musik: George Harrison, John Lennon, Paul McCartney / The Beatles
Mit: Anna Yanchyk, Asher Smith
Mainfranken Theater Würzburg
„CHANGE“
Choreografie: Ivan Alboresi
Musik: Milko Lazar
Mit: Ako Nakanome, Manuel Wahlen
Dancefloor Destruction Crew, Schweinfurt
„Classic meets Breakdance”
Choreografie: Dancefloor Destruction Crew
Musik: Diverse
Mit: Daniel Barthelmes, Marcel Geißler, Alexander Pollner, Jannis Rupprecht, Gregory Strischewsky
Leo Mujic & Rubinald Rofino Pronk
„re:sound”
Choreografie: Leo Mujic
Musik: Anonymus
Mit: Leo Mujic, Rubinald Rofino Pronk
Moderation: Anna Vita und Christoph Blitt
---| Pressemeldung Mainfrankentheater Würzburg |---