Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, EVITA von Andrew Lloyd Webber, 27./28.06.2014

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, EVITA von Andrew Lloyd Webber, 27./28.06.2014
wiesbaden_logo.jpg

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold
Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold

27. / 28. Juni 2014:  Zum letzten Mal:

Musical EVITA  von Andrew Lloyd Webber

Ein großes Musical über eine bemerkenswerte Frau: Eva Duarte de Perón (1919-1952), genannt „Evita”, Gattin des argentinischen Diktators Juan Perón und einflussreiche Politikerin, die sich von ganz unten bis an die Staatsspitze vorkämpft und im Alter von 33 Jahren an Krebs stirbt. Es ist eines der ganz frühen und frischen Musicals von Andrew Lloyd Webber, mit der unverwechselbaren Mischung aus Pop, Klassik und Latino-Rhythmen. Evita zeichnet in einem atemberaubenden Bilderbogen den Weg an die Macht nach und zeigt den Preis, den dieser Weg kostet.

Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald