Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Fame – Das Musical, 30.08.2019

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Fame – Das Musical, 30.08.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Junges Staatsmusical Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold
Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold

Fame  –  Das Musical

Premiere 30. August 2019 19.30 Uhr in der Wartburg, weitere Vorstellungstermine: 31. August, 3. September 19.30 Uhr

Idee und Entwicklung David de Silva, Buch Jose Fernandez, Song-Texte Jacques Levy, Musik Steve Margoshes, Titel-Song FAME Dean Pitchford und Michel Gore, Deutsche Fassung Frank Thannhäuser und Iris Schumacher

New York. Ihrem großen Ziel ganz nah, warten die Bewerber der angesagten Highschool of Performing Arts auf die Entscheidung, wer aufgenommen wird und wer nicht! Den ganz großen Traum verwirklichen, schaffen, was man sich vorgenommen hat, das wollen sie alle, die jungen Talente. Und schon geht es los mit hartem Training, Tanz, Gesang und einem Rausch der Gefühle.

Ein wunderbares Musical in der Inszenierung von Iris Limbarth nach dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1980, in dem sich junge Menschen verlieben, erste Erfolge feiern und die Schönheit des Lebens entdecken.

Regie und Choreographie Iris Limbarth, Musikalische Leitung Frank Bangert, Bühnenbild Britta Lammers, Kostüme Heike Korn

Ensemble des Jungen Staatsmusicals

---| Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden |---

Read more

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus  Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in  Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&

By Hanns Butterhof
Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“   Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732

By Ekkehard Ochs