Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Don Giovanni, 17.06.2018

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Don Giovanni, 17.06.2018

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold
Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold

DON GIOVANNI  -  Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere Sonntag - 17. Juni 2018, um 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen: 23. & 27. Juni 2018, jeweils 19.30 Uhr

Mozarts Don Giovanni ist in einer Neuinszenierung von Nicolas Brieger und unter der Musikalischen Leitung von Konrad Junghänel, der mit dem Stück seinen Mozart-Zyklus fortsetzt, in Wiesbaden zu erleben. Bühne und Kostüme gestalten Raimund Bauer und Andrea Schmidt-Futterer.

Wolfgang_A_Mozart Denkmal in Wien  © IOCO
Wolfgang_A_Mozart Denkmal in Wien © IOCO

In der Titelpartie steht Christopher Bolduc auf der Bühne, der zuletzt große Erfolge als Lescaut in Manon und als Wolfram in Tannhäuser feierte. Die in Israel geborene Sopranistin Netta Or übernimmt die Partie der Donna Anna. Operalia-Gewinner Ioan Hotea ist Don Ottavio, u.a. auch Tamino in »Così fan tutte« und Graf des Grieux in »Manon«. Young Doo Park ist der Komtur. Die amerikanische Sopranistin Heather Engebretson, u.a. als Fiordiligi in »Così fan tutte« und Violetta in »La Traviata«, singt die Partie der Donna Elvira. Shavleg Armasi singt Leporello. Benjamin Russell, u.a. als Wolfram in Tannhäuser und Papageno in Die Zauberflöte ist Masetto. Katharina Konradi, die auch als Zdenka in Arabella auf der Bühne stand, singt Zerlina.

Musikalische Leitung Konrad Junghänel, Inszenierung Nicolas Brieger, Bühne Raimund Bauer,  Kostüme Andrea Schmidt-Futterer, Licht Andreas Frank, Video Bibi Abel, Chor Albert Horne Dramaturgie Regine Palmai

Don Giovanni Christopher Bolduc, Donna Anna Netta Or Don Ottavio Ioan Hotea Komtur Young Doo Park Donna Elvira Heather Engebretson Leporello Shavleg Armasi Masetto Benjamin Russell Zerlina Katharina Konradi

Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

---| Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge