Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von Inge Borkh, 26.08.2018

Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von Inge Borkh, 26.08.2018
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wien / Wiener Staatsoper © Starke
Wien / Wiener Staatsoper © Starke

Zum Tod von Inge Borkh

Am Sonntag (26. August 2018) ist die Sopranistin Inge Borkh im Alter von 97 Jahren in Stuttgart gestorben. Die deutsche Sängerin, die zu den gefragtesten Interpretinnen ihres Faches zählte, gastierte in den Fünfzigerjahren auch regelmäßig an der Wiener Staatsoper.

Am 28. Oktober 1948 debütierte sie als Salome (Wiener Staatsoper im Theater an der Wien) und gestaltete 7 unterschiedliche Partien in insgesamt 41 Staatsopernvorstellungen: Leonore (Fidelio) sowie die Titelrollen in Elektra, Tosca, Katerina Ismailowa, Salome und Turandot. Ihr letzter Auftritt im Haus am Ring war als Fidelio-Leonore am 22. Jänner 1969.

---| Pressemeldung Wiener Staatsoper |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel