Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von Inge Borkh, 26.08.2018

Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von Inge Borkh, 26.08.2018
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wien / Wiener Staatsoper © Starke
Wien / Wiener Staatsoper © Starke

Zum Tod von Inge Borkh

Am Sonntag (26. August 2018) ist die Sopranistin Inge Borkh im Alter von 97 Jahren in Stuttgart gestorben. Die deutsche Sängerin, die zu den gefragtesten Interpretinnen ihres Faches zählte, gastierte in den Fünfzigerjahren auch regelmäßig an der Wiener Staatsoper.

Am 28. Oktober 1948 debütierte sie als Salome (Wiener Staatsoper im Theater an der Wien) und gestaltete 7 unterschiedliche Partien in insgesamt 41 Staatsopernvorstellungen: Leonore (Fidelio) sowie die Titelrollen in Elektra, Tosca, Katerina Ismailowa, Salome und Turandot. Ihr letzter Auftritt im Haus am Ring war als Fidelio-Leonore am 22. Jänner 1969.

---| Pressemeldung Wiener Staatsoper |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt