Wien, Wiener Staatsoper, Premiere Turandot von Giacomo Puccini, IOCO Aktuell, 28.04.2016



Turandot von Giacomo Puccini
Premiere 28. 4.2016, weitere Termine 1.5.2016; 5.5.2016; 8.5.2016; 12.5.2016; 4.9.2016; 7.9.2016; 10.9.2016; 28.2.2017; 3.3.2017; 8.3.2017.
In seiner letzten, erst 1926 entstandenen und unvollendeten Oper, näherte sich Giacomo Puccini noch einmal den Themenkreisen Liebe und Tod an: hier Turandot, für deren Liebe Männer sterben müssen, dort Liù, die für die Liebe stirbt, dazwischen Calaf, der die Rätsel löst und Turandot bezwingt. Beeinflusst auch von persönlichen Erlebnissen schrieb Puccini eine Geschichte, die der Märchenvorlage Carlo Gozzis psychologische Ebenen hinzufügte – und Fragen nach dem Wesen der wahren Liebe stellte. Nicht zufällig, dass er auf einem Skizzenblatt des Schlussduetts notierte: „und dann Tristan“ – also die ewige Sehnsucht, die Transzendenz als Erfüllung?
Produktion:Marco Arturo Marelli | Regie und Licht, Marco Arturo Marelli | Ausstattung Dagmar Niefind | Kostüme, Aron Kitzig | Video Mario Ferrara | Bühnenbildassistenz, Katrin Vogg | Kostümassistenz
Besetzung:
Gustavo Dudamel | Dirigent, Lise Lindstrom | Turandot
Heinz Zednik | Altoum, Yusif Eyvazov | KalafAnita Hartig, | Liù
Dan Paul Dumitrescu | Timur, Paolo Rumetz | Mandarin
Gabriel Bermúdez | Ping, Carlos Osuna | Pang, Norbert Ernst | Pong PMStOW 23.4.2016