Wien, Wiener Staatsoper, Manon mit Diana Damrau und KS Ramón Vargas, 14.02.2016

Wien, Wiener Staatsoper, Manon mit Diana Damrau und KS Ramón Vargas, 14.02.2016
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper © Starke
Wiener Staatsoper © Starke

Manon von  Jules Massenet

Am Sonntag, 14. Februar 2016 kehrt Diana Damrau wieder in der Titelpartie von Jules Massenets Manon an die Wiener Staatsoper zurück. An ihrer Seite – wie zuletzt 2010 – ist KS Ramón Vargas als Des Grieux zu erleben. Ihre Rollendebüts im Haus am Ring geben Boaz Daniel als Lescaut, Mihail Dogotari als Brétigny, Ulrike Helzel als Javotte und Miriam Albano als Rosette; Dan Paul Dumitrescu singt den Graf Des Grieux. Am Dirigentenpult steht Frédéric Chaslin.

Reprisen: 19., 22., 25. und 28. Februar

Die Vorstellung am 28. Februar wird via WIENER STAATSOPER live at home weltweit live in HD übertragen: www.staatsoperlive.com.

Pressemeldung Wiener Staatsoper

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs