Wien, Wiener Staatsoper, GMD Welser-Möst erleidet Kreislaufkollaps, IOCO Aktuell, 01.04.2013

Wien, Wiener Staatsoper, GMD Welser-Möst erleidet Kreislaufkollaps, IOCO Aktuell, 01.04.2013
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper bei Nacht © IOCO
Wiener Staatsoper bei Nacht © IOCO

Welser-Möst in Parsifal-Vorstellung zusammengebrochen

Die Wiener Staatsoper teilte mit, daß Generalmusikdirektor Franz Welser-Möst am 31.3.2014 in der Pause nach dem ersten Aufzug der Parsifal - Vorstellung zusammengebrochen ist. Zuvor hatte sich Franz Welser-Möst einen, wie die Staatsoper berichtet, "Hexenschuss"  zugezogen. Solokorrepetitor James Pearson sprang für Franz Welser-Möst ab dem zweiten Aufzug der laufenden Parsifal-Vorstellung ein.

Wie die Wiener Staatsoper weiter berichtet, wurde Franz Welser-Möst sofort im Wiener AKH Krankenhaus notversorgt und noch in der Nacht entlassen. Welser-Möst wird sich nun in physiotherapeutische Behandlung begeben müssen.

Wiener Staatsopernmanagement vlnr Platzer, Meyer, Welser-Möst, Legris © IOCO
Wiener Staatsopernmanagement vlnr Platzer, Meyer, Welser-Möst, Legris © IOCO

In der kommenden Staatsoper Vorstellung des Wozzeck von Alban Berg, am 2. April 2013, wird  Franz Welser-Möst durch den Linzer Operndirektor Dennis Russell Davies ersetzt. Ob Franz Welser-Möst am 4. April 2013 den dann erneut auf dem Spielplan stehenden Parsifal dirigieren kann ist zur Zeit noch nicht geklärt.  IOCO / VJ / 1.4.2013

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge