Wien, Wiener Staatsoper, Absage der Vorstellungen: 10.03. - 02.04.2020, IOCO Aktuell

Wien, Wiener Staatsoper, Absage der Vorstellungen:  10.03. - 02.04.2020, IOCO Aktuell
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wien / Wiener Staatsoper © Starke
Wien / Wiener Staatsoper © Starke

Wiener Staatsoper

Absage  Vorstellungen - 10. März bis 2. April 2020

Aufgrund der heute bekanntgewordenen Entscheidung der österreichischen Bundesregierung werden sämtliche Vorstellungen und Veranstaltungen der Wiener Staatsoper und auch aller anderen Österreichischen Bundestheater  vorläufig bis 2. April 2020 abgesagt.

Alle Kundinnen und Kunden werden nach Möglichkeit in den nächsten Tagen direkt kontaktiert. Einzelkarten für Vorstellungen von 10. bis 2. April 2020 können bis 30. Juni 2020 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. Abonnement- und ZyklenbesitzerInnen werden gesondert informiert.

Für Fragen wenden sich Besucherinnen und Besucher bitte an die Vorverkaufsstellen oder die Bundestheaterkassen (+43 1 51444-7880).

---| Pressemeldung Bundestheater-Holding Österreich |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge