Ulm, Theater Ulm, Der Freischütz - Kinderkonzert, 15.05.2019

Ulm, Theater Ulm, Der Freischütz - Kinderkonzert, 15.05.2019
theater_ulm_2.jpg

Theater Ulm

Theater Ulm / Zuschauerraum © Carola Hoelting
Theater Ulm / Zuschauerraum © Carola Hoelting

Der Freischütz - Als Kinderkonzert

Ab 15. Mai 2019 steht Der Freischütz als Konzert, das Motive aus der gleichnamigen Oper von Carl Maria von Weber kindgerecht aufarbeitet, für Kinder ab sechs Jahren auf dem Spielplan des Theater Ulm. Das Konzert feiert um 10 Uhr Premiere im Podium.

Der Jägerbursche Max liebt Agatheund sie liebt ihn. Doch bevor die beiden heiraten dürfen, muss Max einen Probeschuss ablegen – so will es der Brauch. Da befällt den schlechten Schützen die Angst. Was, wenn er nichts trifft? Was wird dann aus ihm und Agathe? So kommt ihm die Hilfe von Kaspar gerade Recht. Dieser behauptet nämlich, man müsse nur nachts in der unheimlichen Wolfsschlucht die sagenumwobenen Freikugeln gießen. Keine dieser Kugeln verfehle ihr Ziel. Der Haken an der Sache: Diese vielversprechenden Freikugeln gehören dem Teufel – und eine davon lenkt dieser selbst. Und so begibt sich Max in ein gefährliches Abenteuer …

Was Carl Maria von Weber einst als große romantische Oper auf die Bühne gebracht hat, erhält im Podium als Kinderkonzert in der szenischen Einrichtung und der Textbearbeitung von Nilufar K. Münzing ein neues Gewand. Zu den berühmten Melodien des »Freischütz« wird unter der musikalischen Leitung von Michael Weiger von Schauspieler Jakob Egger die spannende Geschichte von Max, Agathe und Kaspar erzählt, das Bläserensemble des Philharmonischen Orchester verleiht Webers Musik Glanz und Zauber.

---| Pressemeldung Theater Ulm |---

Read more

Osnabrück, Theater am Domhof, ALL OUR STORIES - Tanzabend von Thomas Noone , IOCO

Osnabrück, Theater am Domhof, ALL OUR STORIES - Tanzabend von Thomas Noone , IOCO

Tanz vom Aufbrechen und Ankommen Thomas Noone choreographiert in Osnabrück Geschichten vom Fremdsein Von Hanns Butterhof OSNABRÜCK. Thomas Noone, der in Barcelona lebende Choreograph, hat für das Osnabrücker Tanztheater mit „All our Stories“ ein dreiteiliges Stück über das Fremdsein erarbeitet. Der gut einstündige Tanzabend zu der mitreißenden, vom Osnabrücker Symphonieorchester

By Hanns Butterhof