Kritiken

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Fidelio von Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 02.02.2018

Oper & Operette

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Fidelio von Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 02.02.2018

Staatsoper Hamburg   Fidelio von Ludwig van Beethoven  "Befreiungsoper im Umfeld  der biederen (?) 50er Jahre" Von Patrik KleinHamburgs Staatsopernintendant Georges Delnon inszeniert nach eigener Aussage ausnahmsweise eine Produktion an seinem Haus selbst. Er nimmt sich Beethovens politisch unverhüllte Befreiungsoper Fidelio vor und löst damit die damals überaus kontrovers aufgenommene

By Patrik Klein
Freiburg, Theater Freiburg, Katja Kabanowa - Zerbrochen an Lieblosigkeit, IOCO Kritik,

Oper & Operette

Freiburg, Theater Freiburg, Katja Kabanowa - Zerbrochen an Lieblosigkeit, IOCO Kritik,

Theater Freburg Theater Freiburg Katja Kabanowa von  Leoš Janácek "Ein Mensch zerbricht an der Lieblosigkeit der Nächsten" Von Julian Führer Weit im Süden der Bundesrepublik befindet sich ein Haus, das schon mehrfach durch sehr ambitionierte Programme, spannende Inszenierungen und hochkarätige musikalische Umsetzungen auf sich aufmerksam  gemacht hat. Deborah

By Julian Fuehrer
Neustrelitz, Theater Neubrandenburg, Don Pasquale von Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 29.01.2018

Oper & Operette

Neustrelitz, Theater Neubrandenburg, Don Pasquale von Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 29.01.2018

Theater und Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz Don Pasquale - In der Villa Verdi Schöne Liebeserklärung an das Theater von Thomas KunzmannFährt man im Winter lediglich zu einer Vorstellung nach Neustrelitz ins Theater Neubrandenburg, sieht man nicht viel von der Schönheit der mecklenburgischen Seenplatte. Nichts als Dunkelheit zwischen der Abfahrt von der

By Redaktion
Osnabrück, Theater Osnabrück, Barockoper Antigona - Tommaso Traetta, IOCO Kritik, 22.01.2018

Oper & Operette

Osnabrück, Theater Osnabrück, Barockoper Antigona - Tommaso Traetta, IOCO Kritik, 22.01.2018

Theater Osnabrück Barockoper  Antigona  von Tommaso Traetta Musikalisches Manifest gegen Tyrannei Von Hanns Butterhof Der Barockkomponist Tommaso Traetta (1727 – 1779) war Musik-Zeremonienmeister der Zarin Katharina. Im Petersburger Hoftheater wurde 1772 mit Antigona sein Hauptwerk uraufgeführt, das sich jetzt im Theater am Domhof als überraschend aktuell erweist und einen großen Premierenerfolg

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Hervorheben

Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester mit Herbert Blomstedt "Sinfonien der Krise in nobler nordischer Eleganz" Von Guido Müller Am 11. Januar 2018 feierte das neue Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie einjährigen Geburtstag. Und zwar gut hanseatisch nicht mit einem Galakonzert großer Stars von auswärts sondern mit ihrem Hausorchester und

By Redaktion