Sydney, Opera House, Digital Season - Messias - Georg F. Händel, 17.04.2020

Sydney, Opera House, Digital Season - Messias - Georg F. Händel, 17.04.2020
sydney_logo.jpg

Sydney Opera House

Sydney / Opera House © IOCO
Sydney / Opera House © IOCO

Digital Season -  Messias -  Georg Friedrich Händel

Handel's greatest and most loved choral masterpiece Messias sung by more than 500 voices at the Sydney Opera House. Brett Weymark conducts the Sydney Philharmonia Choirs to mark the start of the 2015 festive season. In a world first, and in collaboration with Accessible Arts and Sydney Opera House, the concerts will be signed live by a choir of 18 to bring another element of meaning to this powerful piece of music. More from our

Sydney Opera House is an Australian icon and one of the busiest performing arts centres in the world. On this channel you will find performances, behind the scenes content and stories from beneath the sails. With over 40 shows a week at the Sydney Opera House there's something for everyone.

Sydney Philharmonia Choirs: Handel's Messiah performed in Auslan youtube Trailer Sydney Opera House [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

--| Pressemeldung Sydney Opera House |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge