Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele - video on demand für alle , bis24.04.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele - video on demand für alle , bis24.04.2020

Staatsoper Stuttgart

Oper Stuttgart © Matthias Baus
Oper Stuttgart © Matthias Baus

Mefistofele noch bis Freitag bei #OpertrotzCorona

Mefistofele kehrt zurück! Zwar nicht wie geplant im Opernhaus, dafür kostenlos als Video-on-Demand bei #OpertrotzCorona. Arrigo Boito reflektiert in Mefistofele über die Macht des Bösen und kondensierte beide Teile von Johann Wolfgang Goethes Faust zu einer Oper. Regisseur Àlex Ollé holt das Werk ins Heute und stellt dabei die Figur des teuflischen Verführers in den Mittelpunkt, einen Psychopath, der die Personifizierung der grausamen Wildheit des Bösen darstellt.

Arrigo Boito MEFISTOFELE Live aufgenommen am 12. Juli 2019 im Opernhaus Stuttgart Ermöglicht durch die LBBW, Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart

Musikalische Leitung: Daniele Callegari • Regie: Àlex Ollé (La Fura dels Baus) • Bühne: Alfons Flores • Kostüme: Lluc Castells • Licht: Urs Schönebaum • Dramaturgie: Franz-Erdmann Meyer-Herder • Chor: Manuel Pujol • Mefistofele: Mika Kares • Faust: Antonello Palombi • Margherita/Elena: Olga Busuioc • Wagner/Nerèo: Christopher Sokolowski • Marta/Pantalis: Fiorella Hincapié Staatsopernchor Stuttgart Kinderchor der Staatsoper Stuttgart Staatsorchester Stuttgart

---| Pressemeldung Staatsoper Stuttgart |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge