Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Spielplan Oktober 2017

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Spielplan Oktober 2017
theater_rudolfstadt.png

Theater Rudolstadt

Rudolstadt / Thüringisches Landestheater © Friederike Lüdde
Rudolstadt / Thüringisches Landestheater © Friederike Lüdde

Spielplan Oktober 2017

01.10.2017, 11:00 Uhr, Theater-Bar im StadthausPremieren-MatineeUnterhaltsames zur Inszenierung »Der Vorname«

01.10.2017, 20:00 Uhr, Schminkkasten Es war nicht die Fünfte, es war die NeunteKomödie von Aldo Nicolaj

02.10.2017, 20:00 Uhr, Schminkkasten Das kunstseidene MädchenTheaterstück mit vielen Liedern nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun, Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen

06.10.2017, 18:00 Uhr, KulTour DieleAusstellungseröffnung Malerin Barbara Bruck »Bergblau« 06.10.2017, 20:00 Uhr, SchminkkastenZugabe! – Die Aftershow-Show

07.10.2017, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus PREMIERE: Der VornameStück von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

08.10.2017, 11:00 Uhr, Theater im Stadthaus 3käsehochBühne frei für Kinder! (5+)

08.10.2017, 15:00 Uhr, Schminkkasten Das war‘sLiederabend mit Uschi Amberger und Toni Steidl

10.10.2017, 15:00 Uhr, Theater im StadthausMadame BovaryVon Tine Rahel Völcker nach Gustave Flaubert

10.10.2017, 18:00 Uhr, theater tumult Leonce und LenaEin Lustspiel von Georg Büchner (14+) 11.10.2017, 18:00 Uhr, theater tumultLeonce und LenaEin Lustspiel von Georg Büchner (14+)

13.10.2017, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Madame BovaryVon Tine Rahel Völcker nach Gustave Flaubert

13.10.2017, 20:00 Uhr, Schminkkasten Szenen einer EheStück nach dem Film von Ingmar Bergmann

14.10.2017, 19:30 Uhr, Meininger Hof Saalfeld PREMIERE: Zar und ZimmermannKomische Oper von Albert Lortzing

14.10.2017, 20:00 Uhr, Schminkkasten Danke für das GeräuschEin Heinz-Erhardt-Abend

24.09.2017, 20:00 Uhr, Schminkkasten Es war nicht die Fünfte, es war die NeunteKomödie von Aldo Nicolaj

17.10.2017, 18:00 Uhr, Theater im Stadthaus PREMIERE: Die Leiden des jungen WertherEin Schauspiel nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe (15+)

18.10.2017, 11:00 Uhr, Theater im Stadthaus Die Leiden des jungen WertherEin Schauspiel nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe (15+)

18.10.2017, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus MMM – Was bin ich?Die beliebte Rateshow »Heiteres Beruferaten«

19.10.2017, 11:00 Uhr, Theater im Stadthaus Die Leiden des jungen WertherEin Schauspiel nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe (15+)

19.10.2017, 18:00 Uhr, Theater im Stadthaus Die Leiden des jungen WertherEin Schauspiel nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe (15+)

20.10.2017, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Der VornameStück von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

20.10.2017, 19:30 Uhr, Meininger Hof Saalfeld 2. Sinfoniekonzert»Reformation« - Werke von K. Bach, Schneider und Mendelssohn Bartholdy

21.10.2017, 19:30 Uhr, Meininger Hof Saalfeld 2. Sinfoniekonzert»Reformation« - Werke von K. Bach, Schneider und Mendelssohn Bartholdy

21.10.2017, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Dinner for One – Killer for FiveKriminalkomödie von Gerold Theobalt nach dem gleichnamigen Roman von Michael Koglin

22.10.2017, 15:00 Uhr, Meininger Hof Saalfeld Zar und ZimmermannKomische Oper von Albert Lortzing

22.10.2017, 20:00 Uhr, SchminkkastenEs war nicht die Fünfte, es war die NeunteKomödie von Aldo Nicolaj

24.10.2017, 15:00 Uhr, Theater im Stadthaus Der VornameStück von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

24.10.2017, 16:00 Uhr, EINMALIG: Altes Rathaus Rudolstadt BB - BücherbühneEin Premierenvorspiel für Theatermäuse und Leseratten

27.10.2017, 20:00 Uhr, SchminkkastenEins, Zwei, Drei im SauseschrittDie Kabinettstücke des Wilhelm Busch

28.10.2017, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Das muss ein Stück vom Himmel seinEin Schlagerabend über Werner Richard Heymann von Steffen Mensching (Uraufführung)

29.10.2017, 15:00 Uhr, Schminkkasten Kaffeekonzert»Schön war die Zeit«

29.10.2017, 17:00 Uhr, Theater im Stadthaus Die BibelStück von Niklas Rådström (Deutschsprachige Erstaufführung)

---| Pressemeldung Theater Rudolstadt |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald