Rostock, Volkstheater Rostock, TRISTAN XS, 08.09.2019

Rostock, Volkstheater Rostock, TRISTAN XS, 08.09.2019
rostock Logo_2

Volkstheater Rostock

Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen
Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen

Tristan und Isolde in 90 Minuten

TRISTAN XS  -  mit  Live Video Performance

Das Musikdrama nach dem Tristan-Stoff aus dem keltischen Sagenkreis wird als ein Höhepunkt in Richard Wagners Schaffen angesehen, als das „Schönste, Ergreifendste und Kunstvollste, was der Meister je geschrieben hat“ (R. Kloiber). Das Werk über die todgeweihte Liebe von Tristan und Isolde erklingt in der Halle 207 in einer dramaturgisch gekürzten Fassung, die sich ganz auf die beiden Titelgestalten konzentriert. Sie enthält die markantesten Szenen, begleitet von einer stimmungsvollen Live Video Performance von Stephen Hamacek und Thomas Sydow, die sich dezent in das musikalische Geschehen einfügt. Starsopranistin Manuela Uhl singt die Partie der Isolde. Der Tenor Hans-Georg Wimmer, der das Projekt Tristan XS gemeinsam mit Armin Terzer konzipiert und realisiert hat, übernimmt die Partie des Tristan. Die Norddeutsche Philharmonie Rostock musiziert unter der Leitung ihres Conductor in Residence Marcus Bosch.

Volkstheater Rostock / Tristan XS - Manuela Uhl © Beate Kazimirowicz
Volkstheater Rostock / Tristan XS - Manuela Uhl © Beate Kazimirowicz

TERMIN

Sonntag, 08. September 2019, 18:00 Uhr, Halle 207

---| Pressemeldung Volkstheater Rostock |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs