Rostock, Volkstheater Rostock, Spielplan September 2020

Rostock, Volkstheater Rostock, Spielplan September 2020
rostock Logo_2

Volkstheater Rostock

Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen
Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen

Spielplan September 2020


Di.
01.09.2020           17:30 + 20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Li.Wu. in Warnemünde: Lara
Ro-cine e.V.


Mi.
02.09.2020           20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Ungeschwärzte Texte & Glasklare Klänge
Mit Dr. Klaus Koch, Andreas Pasternack und Christian Ahnsehl


Do.
03.09.2020           20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel
Ungeschwärzte Texte & Glasklare Klänge
Mit Dr. Klaus Koch, Andreas Pasternack und Christian Ahnsehl


Fr.
04.09.2020           19:30 Uhr / Großes Haus / Voraufführung auf Einladung
Probesitzen im Großen Haus:
Theater, Theater. Die Ensemble-Revue
Schauspiel, Gesang, Tanz und Musik


So.
06.09.2020           10:30 Uhr / Treffpunkt: Friedenseiche am Steintor
Theaterhistorischer Stadtrundgang
Mit Ingrid und Angela Schlabinger

20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
So klang die DEFA
Musikalische Zeitreisen / Folge 3 / Mit Frank Buchwald, Katrin Heller und Paul Soldan / Klavier: Steffen Graewer


So.
13.09.2020           11:00 Uhr / Großes Haus / Eintritt frei
Matinee: Die Schändung der Lukrezia
Einführung in die neue Musiktheaterinszenierung

11:00 Uhr / Kunsthalle Rostock
Musik am Herd
Der Sonntagstalk mit Marcus Bosch

12:00 – 16:00 Uhr / Theatervorplatz / Eintritt frei
Auftakt 2020/21 im Großen Haus: Live & analog
Spielzeiteröffnungsfest für Groß und Klein

18:00 Uhr / Halle 207
1. Philharmonisches Konzert
Max Bruch / Gustav Mahler
Leitung: Marcus Bosch / Violine: Ioana Cristina Goicea


Mo.
14.09.2020           19:30 Uhr / Halle 207
1. Philharmonisches Konzert
Max Bruch / Gustav Mahler
Leitung: Marcus Bosch / Violine: Ioana Cristina Goicea


Di.
15.09.2020           19:30 Uhr / Halle 207
1. Philharmonisches Konzert
Max Bruch / Gustav Mahler
Leitung: Marcus Bosch / Violine: Ioana Cristina Goicea


Sa.
19.09.2020           20:00 Uhr / Ateliertheater / Premiere
Bilder deiner großen Liebe
Romanbearbeitung von Robert Koall / Nach Wolfgang Herrndorf

20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Heute Abend: Lola Blau
Musical für eine Darstellerin von Georg Kreisler


So.
20.09.2020           18:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Heute Abend: Lola Blau
Musical für eine Darstellerin von Georg Kreisler

20:00 Uhr / Ateliertheater
QualityLand
Von Marc-Uwe Kling / Szenisch eingerichtete Lesung


Mi.
23.09.2020           16:30 Uhr / Großes Haus, Foyer / Eintritt frei
Buchvorstellung
Der Verein „Gemeinsam mehr Mut e.V. – Wege bei Krebs“ und der Hinstorff  Verlag präsentieren den Bildband „Lust auf Verwandlung“ mit Fotografien von Andreas Duerst


Do.
24.09.2020           15:30 Uhr / Theatervorplatz / Eintritt frei
Happy Hour
Im Rahmen des Festivals „Vorsicht! Lösungen!“ / Kooperation von AKA:NYX, Mecklenburgischem Staatstheater Schwerin und Volkstheater Rostock / In Zusammenarbeit mit Allerhand e.V.

20:00 Uhr / Ateliertheater / Premiere
Oleanna – Ein Machtspiel
Schauspiel von David Mamet


Fr.
25.09.2020           20:00 Uhr / Ateliertheater
Bilder deiner großen Liebe
Romanbearbeitung von Robert Koall / Nach Wolfgang Herrndorf

20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Wiederaufnahme
Rote Rosen und Skandale
Musikalische Zeitreisen / Folge 2 / Mit Petra Gorr und Christian Kuzio


Sa.
26.09.2020           19:30 Uhr / Großes Haus / Premiere
Die Schändung der Lukrezia
Oper von Benjamin Britten / Libretto von Ronald Duncan / In deutscher Übersetzung von Elisabeth Mayer

20:00 Uhr / Ateliertheater
QualityLand
Von Marc-Uwe Kling / Szenisch eingerichtete Lesung


So.
27.09.2020           16:00 Uhr / Ateliertheater
Knirpsenatelier: Hase und Igel – Eine ausgefuchste Geschichte
Figurentheater Puppenstelz / Ab 4 Jahren

18:00 Uhr / Großes Haus / Premiere
Theater, Theater. Die Ensemble-Revue
Schauspiel, Gesang, Tanz und Musik

18:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
Heute Abend: Lola Blau
Musical für eine Darstellerin von Georg Kreisler


Mo.
28.09.2020           09:00 + 11:00 Uhr / Ateliertheater
Knirpsenatelier: Hase und Igel – Eine ausgefuchste Geschichte
Figurentheater Puppenstelz / Ab 4 Jahren


---| Pressemeldung Volkstheater Rostock |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs