Rostock, Volkstheater Rostock, Aschenputtel von Gioacchino Rossini, 29.09.2017

Rostock, Volkstheater Rostock, Aschenputtel von Gioacchino Rossini, 29.09.2017
rostock Logo_2

Volkstheater Rostock

Volkstheater Rostock / Aschenputtel © Frank Hormann
Volkstheater Rostock / Aschenputtel © Frank Hormann

ASCHENPUTTEL von Gioacchino Rossini

LA CENERENTOLA

PREMIERE Freitag, 29. September 2017, 19:30 Uhr, Großes Haus

Gioachino Rossini und sein Librettist Jacopo Ferretti verleihen dem bekannten Märchen von Aschenputtel in ihrer hinreißenden Karnevalsoper aus dem Jahr 1817 neue Gestaltung und Deutung. Denn nicht nur, dass ihre Version die böse Stiefmutter in einen Stiefvater verwandelt, die Fee durch einen Philosophen ersetzt und den üblichen Tanzschuh als Armreif zum Erkennungszeichen werden lässt, überdies tauscht ihr Prinz, bevor er auf Brautschau geht, noch die Kleidung mit seinem Kammerdiener. Da für ihn und sein Aschenputtel in dieser turbulenten Komödie um Eitelkeit und falschen Adelsdünkel nicht der äußere Schein zählt, sondern einzig Herzensgüte - die Bedingung wahrer Liebe. Ganz nach dem ethischen Geist dieser Oper, deren Mischung aus überdrehtem Humor, Schönheitssinn und romantischer Innerlichkeit dieses „Dramma giocoso“ mit seiner so verträumten wie ehrlichen Titelheldin zum einzigartigen Juwel in Rossinis Opernschaffen und zu einem seiner beliebtesten Werke überhaupt macht. Die Regisseurin Anja Nicklich, deren Zar und Zimmermann in der vergangenen Spielzeit Kritik wie Zuschauer überzeugte und zum Publikumsmagneten wurde, kehrt für diese Inszenierung an das Volkstheater Rostock zurück.

La Cenerentola am Volkstheater Rostock:  Premiere 29.9.2017; weitere TERMINESonntag, 1. Oktober 2017, 15:00 Uhr, Donnerstag, 5. Oktober 2017, 15:00 Uhr, Großes Haus,  Sonntag, 8. Oktober 2017, 18:00 Uhr, Großes Haus,

---| Pressemeldung Volkstheater Rostock |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge