Rendsburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Besinnliche Klänge gegen die Stille, IOCO Aktuell, 11.12.2020

Rendsburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Besinnliche Klänge gegen die Stille, IOCO Aktuell, 11.12.2020
Schleswig-Holsteinisches Landestheater - weihnachtlich beleuchtet © Schleswig-Holsteinisches Landestheater
Schleswig-Holsteinisches Landestheater Rendsburg - weihnachtlich beleuchtet © Schleswig-Holsteinisches Landestheater
Besinnliche Fenster-Klänge in Rendsburg und Flensburg Gegen die Stille dieser Zeit

Die Schleswig-Holsteinische Landestheater, seit 1.9.2020 mit Generalintendantin  Ute Lemm, und die Sinfonieorchester GmbH ist die größte Landesbühne in Deutschland[ Sie hat ihren Sitz in Rendsburg und Spielstätten in Flensburg, Schleswig, Rendsburg, Itzehoe, Neumünster, Heide, Husum, Meldorf, Niebüll und St. Peter-Ording. Zum Programm der Bühne gehören Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Kinder- Jugend- und Puppentheater. Auch die Spielstätten des Landestheaters bleiben für öffentliche Aufführungen bis 31. Januar 2021 geschlossen; so möchte das Landestheater diesen merkwürdigen Weihnachtstagen des Jahres 2020 auf eigene Weise inspirieren, mit: Fenster-Klängen.   Hier die Ankündigung des Landetheaters:

"Die Adventszeit ist ohne Theater und Musik, ohne Kunst und Kultur ja eigentlich gar nicht denkbar, doch dieses Jahr 2020 hat seine ganz eigenen Regeln. Und das Schleswig-Holsteinische Landestheater ist auch in diesen Tagen da, denn während wir hinter verschlossenen Türen für unser Publikum weiterproben, wollen wir in Flensburg und Rendsburg die Fenster öffnen und die Stille, die uns seit Wochen alle umgibt, mit Musik zur Adventszeit füllen.

Schleswig-Holsteinisches Landestheater - mit besinnlichen Fensterklängen © Schleswig-Holsteinisches Landestheater
Schleswig-Holsteinisches Landestheater - besinnliche Fenster-Klänge - hier in Flensburg © Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Den Anfang machen die Blechbläser und Flöten des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters: Am Freitag, dem 11. Dezember, um 17.00 Uhr erklingen zeitgleich in beiden Häusern weihnachtliche Melodien; wer es verpasst, kann in Rendsburg um 18.00 Uhr noch einmal zum Lauschen kommen.

In der darauffolgenden Woche gibt es in Rendsburg am Donnerstag, dem 17. Dezember, wieder um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein weiteres „Fensterkonzert”, diesmal mit Violinen und Trompete. Zum Abschluss spielen die Blechbläser des Orchesters am Freitag, dem 18. Dezember 2020, in Flensburg; um 17.00 Uhr werden sie dort mit besinnlichen Melodien  "die dunkle Stille zum Klingen" bringen."

---| IOCO Aktuell Schleswig-Holsteinisches Landestheater |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs