Radebeul, Landesbühne Sachsen, Premiere Road Opera TSCHICK, 19.01.2017

Radebeul, Landesbühne Sachsen, Premiere Road Opera TSCHICK, 19.01.2017

Landesbühnen Sachsen

Landesbühne Sachsen / Tschick - Michael Zehe- Johannes Leuschner © MATTHIAS RIETSCHEL
Landesbühne Sachsen / Tschick - Michael Zehe- Johannes Leuschner © MATTHIAS RIETSCHEL

TSCHICK - Road Opera von Ludger Vollmer

Libretto Tiina Hartmann - Nach Wolfgang Herrndorf

Premiere Freitag, 19.1.2018,19:30 Uhr, Landesbühnen Sachsen

Kann man in unserer karriereorientierten, rational durchgeplanten und in fast jeder Beziehung geregelten Welt jenseits der Computerspiele noch wirkliche Abenteuer erleben?

2010 erschien die Roadstory Tschick. Der millionenfach gelesene Bestsellerroman von Wolfgang Herrndorf, der sich lebensphilosophischen Grund- und Sinnfragen junger Menschen auf unkonventionelle Weise nähert, beantwortet die Frage mit ja!

Landesbühne Sachsen / Tschick - Michael Zehe- Johannes Leuschner © MATTHIAS RIETSCHEL
Landesbühne Sachsen / Tschick - Michael Zehe- Johannes Leuschner © MATTHIAS RIETSCHEL

Zwei 14jährige Außenseiter aus problematischen Familienverhältnissen, der umtriebige «Iwan» Tschick und der luxusverwahrloste Maik, beschließen Ende der 8. Klasse, die großen Ferien gemeinsam zu verbringen: Ohne Orientierungshilfen wie Handys oder Karten starten sie von Berlin aus mit einem gestohlenen Lada Richtung Süden und erfahren die Welt und sich selbst auf völlig neue Art und Weise ... Und da den beiden Helden auf ihrer außergewöhnlichen Reise alles «größer» erscheint als bisher, die Farben satter, die Menschen netter und alle Emotionen stärker, ist es nur folgerichtig, dass sich – nach der Schauspieladaption des Buches 2011 und der Verfilmung durch Fatih Akin 2016 – jetzt auch das Musiktheater des Stoffes annimmt. Ludger Vollmer, einem erfahrenen Komponisten auf dem Gebiet «Jugendoper», der auch in seinem neuesten Werk wieder einen Jugendchor mitwirken lässt, ist es beeindruckend gelungen, diesem gesteigerten Erleben von Realität musikalischen Ausdruck zu verleihen. Und natürlich wendet sich die Oper Tschick mit ihren vielen lyrischen Glücksmomenten zwischen rasanten Fahrten auf der Autobahn oder auf der Flucht vor der Polizei nicht nur an ein junges Publikum!

ES SPIELT DIE ELBLAND PHILHARMONIE SACHSEN, MUSIKALISCHE LEITUNG : HANS –PETER PREU, INSZENIERUNG UND AUSSTATTUNG:  SEBASTIAN RITSCHEL

Darsteller:  Tschick - Michael Zehe; Maik - Johannes Leuschner; Vater - Hagen Erkrath; Mutter - Stephanie Krone; Isa - Kirsten Labonte; Friedemann - Iris Stefanie Maier; Mutter Friedemann - Christiane Günther, Julia Böhme, Gundula Ehret, Jonas Friedemann - Tabea-Drechsler-Reckmann; Elisabeth Friedemann - Manuela Neumann; Florentina Friedemann - Ekaterina Iankovskaia; Horst Fricke - Kay Frenzel; Richter Burgmüller - Paul Gukhoe Song; Krankenschwester - Christiane Günther, Julia Böhme, Gundula Ehret; Taxifahrer - Michael König; Lehrer - Kazuhisa Kurumada; Mona - Anna Erxleben; Lutz Heckel - Stefan Glause; Vater Heckel - Fred Bonitz; Schulze - Stefan Glause

"Abfahrt 3", Solo 1 Fred Bonitz, "Abfahrt 3", Solo 2 Kay Frenzel, "Abfahrt 3", Solo 3 Kazuhisa Kurumada,  Es singt der Chor der Landesbühnen Sachsen und der Jugendchor des Gymnasiums Coswig.

Termine
So           21.01.2018        19:00    V             S             Tschick (Mth)    Hauptbühne
Do          25.01.2018        11:00    V             OK          Tschick (Mth)    Hauptbühne
So           28.01.2018        18:00    V                             Tschick (Mth)    GRH/Kulturzentr.
Di           30.01.2018        11:00    V             SCH       Tschick (Mth)    Hauptbühne
Fr            02.02.2018        19:30    V             W23      Tschick (Mth)    Hauptbühne
Fr            16.03.2018        19:00    V                             Tschick (Mth)    FTL/Kulturhaus
Do          03.05.2018        10:30    V                             Tschick (Mth)    Dresden              Kleines Haus/ Sächsische Theatertage


PREMIEREN    Musiktheater Landesbühnen Sachsen aus Radebeul  2017/18


19. JANUAR 2018     TSCHICK
Road opera von Ludger Vollmer, Libretto von Tiina Hartmann
Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen

10. FEBRUAR 2018     BALL D‘AMOUR
Bühnenball der Landesbühnen Sachsen

31. MÄRZ 2018     DER VETTER AUS DINGSDA
Operette von Eduard Künneke, Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen

13. APRIL 2018     RADEBEULER BILDERBOGEN
Theater in der Stadt

26. MAI 2018     DER BESUCH DER ALTEN DAME
Oper von Gottfried von Einem, Libretto von Friedrich Dürrenmatt;

---| Pressemeldung Landesbühne Sachsen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge