Plauen, Theater Plauen Zwickau, Dirk Löschner - Generalintendant ab 2022, IOCO Aktuell, 17.11.2020

Plauen, Theater Plauen Zwickau, Dirk Löschner - Generalintendant ab 2022, IOCO Aktuell, 17.11.2020
theater_plauen_zwickau.jpg

Theater Plauen Zwickau

Theater Plauen-Zwickau © Theaterfotograf Peter Awtukowitsch
Theater Plauen-Zwickau © Theaterfotograf Peter Awtukowitsch

Dirk Löschner - Generalintendant Theater Plauen-Zwickau - 2022

Der Aufsichtsrat des Theater Plauen-Zwickau hat Dirk Löschner ab August 2022 für fünf Spielzeiten zum neuen Generalintendanten des Theater Plauen-Zwickau gewählt.

Damit setzte sich Dirk Löschner, *1966, gegen 41 Mitbewerber*innen durch. Löschner ist zur Zeit Intendant und Geschäftsführer der Theater Vorpommern GmbH und folgt am Theater Plauen-Zwickau auf Roland May, *1955, der seinen Vertrag noch einmal bis zum August 2022 verlängert hatte, um den aktuellen künstlerischen Ensembles nach Jahren der Interimsbespielung die Eröffnung des rekonstruierten Gewandhauses in Zwickau zu ermöglichen. Dirk Löschner wurde 1966 in Berlin geboren und absolvierte dort ein Schauspiel- und Puppenspiel-Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Zahlreiche Engagements als Schauspieler und Regisseur führten ihn u. a. an das Hans-Otto-Theater Potsdam, an das Hebbel-Theater sowie die Tribüne Berlin.

Von 1995 bis 2001 studierte er Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Medienökonomie und Marketing an der Freien Universität Berlin. 1998/1999 hatte Dirk Löschner die Produktionsleitung des Lausitzer Opernsommers inne. 2001 wurde er Verwaltungsdirektor am Landestheater Detmold, ab 2006 Kaufmännischer Geschäftsführer der Landestheater Detmold GmbH. Von 2006 bis 2009 war er zusätzlich Geschäftsführer des Detmolder Sommertheaters. Seit 2004 ist er außerdem künstlerischer Leiter des von ihm gegründeten Puppentheater-Festivals FIGURA MAGICA in Detmold. 2009 übernahm Dirk Löschner die Intendanz am Theater der Altmark in Stendal. Mit der Spielzeit 2012/13 wechselte er an die Theater Vorpommern GmbH

---| IOCO Aktuell Theater Plauen Zwickau |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge