Pforzheim, Theater Pforzheim, Open Air 2012: Die Rocky Horror Show, Aida und Operetten-Gala, 13./14./15.07.2012


Theater Pforzheim
Open Air 2012 des Theaters Pforzheim:
„Die Rocky Horror Show“, „Aida“ und „Operetten-Gala“ unter freiem Himmel

Zum Abschluss der Spielzeit 2011/2012 spielt das Theater Pforzheim wieder einmal unter freiem Himmel. Großes Musiktheater wird zwischen Theater und Enzufer zu erleben sein, wenn sich der südliche Waisenhausplatz an drei Abenden in eine große Freilichtbühne verwandelt, die 1.800 Besuchern Platz bietet.

„Die Rocky Horror Show“Ein Rock-Schock-Musical

Aida – konzertante AufführungOper von Giuseppe Verdi | Libretto von Antonio GhislanzoniSamstag 14. Juli um 20.30 Uhr auf der Open Air-Bühne am WaisenhausplatzAm zweiten Abend des Open Airs 2012 auf dem Waisenhausplatz präsentieren Solisten des Theaters Pforzheim zusammen mit Gästen, Chor und Extrachor des Theaters und der Badischen Philharmonie Pforzheim sowie dem Oratorienchor Pforzheim Giuseppe Verdis große Oper „Aida“ in einer konzertanten Aufführung.„Aida“ und der ewige Konflikt zwischen den intimsten, leidenschaftlichsten Gefühlen und den Normen einer Gesellschaft ist hier auf die Spitze getrieben. Eine Geschichte um Liebe und Macht, deren Missbrauch und seine Folgen im alten Ägypten: Der junge Feldherr Radamès wird zum Heerführer der Ägypter ernannt, der im Falle eines Sieges die Königstochter Amneris zur Frau bekommen soll. Er liebt jedoch die Sklavin Aida, die Tochter des äthiopischen Königs. Angetrieben von ihrem Vater verführt Aida Radamès dazu, den Angriffsplan der Ägypter zu verraten, weshalb er zum Tode verurteilt und bei lebendigem Leibe eingemauert wird. Erst als der letzte Stein gesetzt ist, bemerkt er Aida, die sich in sein Verlies geschlichen hat, um wenigstens im Tode mit ihm vereint zu sein.Musikalische Leitung: GMD Markus Huber | Choreinstudierung: Salome Tendies und Kord Michaelis | Dramaturgie: Doreen RöderMit Cornelius Burger (Pharao Ramses), Amneris (Anna Agathonos), Linda Easley (Aida), Scott Mac Allister (Radamès), José Gallisa (Ramphis), Daniel Henriks (Amonasro), Steffen Fichtner (Bote) und Katja Bördner (Tempelsängerin)Chor und Extrachor des Theaters Pforzheim | Oratorienchor PforzheimBadische Philharmonie Pforzheim
Operetten-GalaWeißt du es noch… eine Reise ins Traumland der OperetteSonntag 15. Juli um 18 Uhr auf der Open Air-Bühne am WaisenhausplatzDer letzte Tag des Open Airs 2012 auf dem Waisenhausplatz ist der leichten Muse gewidmet – Solisten und Gäste des Theaters Pforzheim präsentieren gemeinsam mit der Badischen Philharmonie Pforzheim eine festliche Operetten-Gala.Ein unterhaltsamer Spätnachmittag und ein idealer Ausklang für unser Open Air-Wochenende! Der 1. Kapellmeister des Theaters Pforzheim, Martin Hannus, lässt zusammen mit Elif Aytekin, Katja Bördner, Markus Francke, Hans Gröning, Alessandro Rinella und der Badischen Philharmonie Pforzheim die unvergesslichsten Melodien der Operette erklingen: Von Johann Strauß und seiner „Fledermaus“ über Kálmáns „Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ zu Lehárs „Die lustige Witwe“ und „Giuditta“, Suppés „Die schöne Galathée“, und auch Robert Stolz darf bei dieser Runde mit „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ nicht fehlen. Ein musikalischer Hochgenuss, der gleichzeitig auch die Spielzeit 2011/2012 abrunden wird.Musikalische Leitung: Martin HannusMit Elif Aytekin, Katja Bördner, Markus Francke, Hans Gröning und Alessandro RinellaBadische Philharmonie Pforzheim
---| Pressemeldung Theater Pforzheim |---